Continentale vor Ort
Continentale vor Ort
×
Finden Sie einen Continentale-Partner bei Ihnen vor Ort
Individuelle Beratung zu den Versicherungen der Continentale

Pressemitteilungen

Continentale Versicherungsverbund - 06.09.2019

61 Berufsanfänger starten bei der Continentale

„Willkommen im Continentale Versicherungsverbund. Egal, an welchem Standort Sie eingesetzt sind: Zusammen gestalten Sie in unserem großen Team die Zukunft unseres Verbundes mit.“ Mit diesen Worten begrüßte Dr. Gerhard Schmitz, Personalvorstand des Continentale Versicherungsverbundes, jetzt 61 junge Leute zu Beginn ihrer Berufslaufbahn.

Auszubildende und Duale Studenten aller Verbundstandorte trafen sich zu einem viertägigen Einführungsseminar in Dortmund. Unter anderem bekamen sie dabei einen Einblick in die Kultur des Dortmunder Versicherers. „Wertschätzung und respektvoller Umgang werden bei uns gelebt, das ist leider keineswegs selbstverständlich in einem Wirtschaftsunternehmen. Diese und andere zentrale Werte prägen unsere Unternehmenskultur, deren Vermittlung neben all den fachlichen Inhalten bereits im Laufe Ihrer Ausbildung eine besondere Bedeutung zukommt“, sagte der Personalvorstand.

Für die Zukunft haben die Berufsanfänger gute Aussichten. Die Übernahmequote nach der Ausbildung liegt bei der Continentale nach wie vor zwischen 80 und 90 Prozent und damit deutlich über dem Branchendurchschnitt. „Wer sich anstrengt und seine Ausbildung gut absolviert, hat also beste Chancen auf eine Karriere im Continentale Versicherungsverbund“, so Dr. Gerhard Schmitz.

28 Auszubildende und Studenten in Dortmund

Am Direktionsstandort in Dortmund starteten in diesem Jahr 28 Nachwuchskräfte in die Berufswelt. 14 junge Menschen streben dabei den Abschluss als Kaufmann oder Kauffrau für Versicherungen und Finanzen an, zwei begannen ihre Ausbildung zum Fachinformatiker.

Eine Ausbildung mit gleichzeitigem Studium starteten in Dortmund neun Nachwuchskräfte. Sechs junge Frauen und Männer nahmen ihr Studium nach dem Dortmunder Modell auf. Dabei wird die Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen mit einem Bachelor-Studium verbunden. Drei begannen als angehende Softwaretechniker ihr Studium an der Fachhochschule Dortmund mit dem Abschluss Bachelor auf Science.

Darüber hinaus streben drei Berufsstarter den Abschluss Bachelor auf Arts an einer dualen Hochschule an.


 

Bildunterzeile: Dr. Gerhard Schmitz (4.v.r.), Personalvorstand im Continentale Versicherungsverbund, mit den jungen Frauen und Männern, die jetzt ihre Ausbildung begonnen haben.

Ansprechpartner für Journalisten

Roya Omid-Fard

Markenkommunikation und Presse
0231/919-1208