Continentale Krankenversicherung - 10.12.2015
Die wichtigsten Werte der Sozialversicherung im Überblick
Die Bundesregierung hat die Rechengrößen und Grenzwerte des Jahres 2016 beschlossen und bekannt gegeben.
Die neuen Werte orientieren sich an der Lohn- und Gehaltsentwicklung des vorletzten Kalenderjahres. So wird z.B. die bundeseinheitliche Beitragsbemessungsgrenze für die Kranken- und Pflegeversicherung auf jährlich 50.850 Euro für das Jahr 2016 erhöht. Die neue Versicherungspflichtgrenze beträgt 56.250 Euro.
Die Rechengrößen für 2016 können Sie der Tabelle entnehmen.
Jahresarbeitentgeltgrenzen KV
Alte Bundesl. | Neue Bundesl. | |
---|---|---|
Versicherungspflichtgrenze (allgemein) |
56.250,00 Euro | 56.250,00 Euro |
Versicherungspflichtgrenze (Bestandsfälle PKV) |
50.850,00 Euro |
50.850,00 Euro |
Beitragsbemessungsgrenzen
Alte Bundesl. | Neue Bundesl. | |
---|---|---|
Kranken- und Pflegeversicherung (jährlich) |
50.850,00 Euro | 50.850,00 Euro |
Kranken- und Pflegeversicherung (monatlich) |
4.237,50 Euro | 4.237,50 Euro |
allgemeine Rentenversicherung (jährlich) |
74.400,00 Euro | 64.800,00 Euro |
allgemeine Rentenversicherung (monatlich) |
6.200,00 Euro | 5.400,00 Euro |
Arbeitslosenversicherung (jährlich) |
74.400,00 Euro | 64.800,00 Euro |
Arbeitslosenversicherung (monatlich) |
6.200,00 Euro | 5.400,00 Euro |
Höchstbeitrag
Alte Bundesl. | Neue Bundesl. | |
---|---|---|
Krankenversicherung auf Basis des Gesamtbeitragssatzes inkl. durchschnittlichen Zusatzbeitragssatz* | 665,29 Euro | 50.850,00 Euro |
Pflegeversicherung / zzgl. 0,25% bei Kinderlosen | 99,58/110,18 Euro | 99,58/110,18 Euro |
Rentenversicherung | 1.159,40 Euro | 1.009,80 Euro |
Arbeitslosenversicherung | 186,00 Euro | 162,00 Euro |
Höchster Arbeitgeberzuschuss (angestellte PKV-Mitglieder)
Alte Bundesl. | Neue Bundesl. | |
---|---|---|
Krankenversicherung mit Anspruch auf Krankengeld | 309,34 Euro* | 309,34 Euro* |
Pflegeversicherung (außer Sachsen) | 49,79 Euro | 49,79 Euro |
Pflegeversicherung (Sachsen) | 28,60 Euro | 28,60 Euro |
Geringfügigkeitsgrenze
Alte Bundesl. | Neue Bundesl. | |
---|---|---|
Geringfügigkeitsgrenze | 450,00 Euro | 450,00 Euro |
Geringverdienergrenze Auszubildende
Alte Bundesl. | Neue Bundesl. | |
---|---|---|
Geringverdienergrenze Auszubildende | 325,00 Euro | 325,00 Euro |
Beitragsfreie Familienversicherung
Alte Bundesl. | Neue Bundesl. | |
---|---|---|
beitragsfreie Familienversicherung | 415,00 Euro | 415,00 Euro |
Freiwillige Versicherung in der GKV
Alte Bundesl. | Neue Bundesl. | |
---|---|---|
allgemeine Mindestbemessungsgrundlage | 968,22 Euro | 968,22 Euro |
Mindestbemessungsgrundlage für Existenzgründer | 1.452,50 Euro | 1.452,50 Euro |
Mindestbemessungsgrundlage für Selbstständige | 2.178,75 Euro | 2.178,75 Euro |
Studentenbeitrag ab 01.01.2014
Alte Bundesl. | Neue Bundesl. | |
---|---|---|
Krankenversicherung (monatlich) |
67,58 Euro | |
Pflegeversicherung (monatlich) |
14,03 Euro | |
Pflegeversicherung für Kinderlose (monatlich) |
15,52 Euro |
Beitragssätze zur Sozialversicherung 2016
Bundesweit | |
---|---|
Krankenversicherung | 14,60%* |
Pflegeversicherung (ggf. zzgl. 0,25% bei Kinderlosen) |
2,35% |
allgemeine Rentenversicherung | 18,70% |
Arbeitslosenversicherung | 3,00% |
*allg. Beitragssatz = 14,60%, ermäßigter Beitragssatz ohne Krankengeldanspruch = 14,00%
Jede Krankenkasse kann einen individuellen Zusatzbeitragssatz erheben (kein Arbeitgeberzuschuss). Der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz beträgt 2016 1,10% und der Gesamtbeitragssatz damit 15,70%.