Continentale vor Ort
Continentale vor Ort
×
Finden Sie einen Continentale-Partner bei Ihnen vor Ort
Individuelle Beratung zu den Versicherungen der Continentale

Pressemitteilungen

Continentale Krankenversicherung - 07.04.2016

Continentale garantiert Zukunftssicherheit der Pflegezusatztarife mit Zertifikat

Mit dem neuen Garantie-Zertifikat können sich Continentale-Versicherte jetzt entspannt zurücklehnen. Schließen sie in 2016 eine Pflegezusatzversicherung ab, haben sie bis Ende 2017 die Möglichkeit, auf alle Änderungen des Zweiten Pflegestärkungsgesetzes (PSG II) zu reagieren. Bestehende Tarife werden automatisch an den neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff angepasst. Darüber hinaus gibt das Garantie-Zertifikat zusätzliche Sicherheit: „Mit dem Zertifikat können unsere Versicherten frei innerhalb der für das Neugeschäft geöffneten Pflegezusatztarife wechseln und dabei sogar den Leistungsumfang nach ihren Wünschen anpassen“, so Dr. Marcus Kremer, Krankenvorstand im Continentale Versicherungsverbund. Der Clou: Der Versicherer verzichtet nicht nur auf eine weitere Gesundheitsprüfung, sondern auch auf erneute Wartezeiten.

2016 abschließen und bares Geld sparen

Es besteht also kein Grund, noch Zeit verstreichen zu lassen. Denn wer den Abschluss aufschiebt, riskiert aufgrund eines geänderten Gesundheitszustandes nicht mehr versicherungsfähig zu sein. Höhere Beiträge wären durch ein gestiegenes Eintrittsalter in jedem Fall zu zahlen.

Automatische Anpassung für Bestandskunden

Continentale-Kunden, die bereits vor 2016 eine Versicherung aus der Produkt-Linie PflegeGarant abgeschlossen haben, sind ebenfalls optimal auf das PSG II vorbereitet. Ihre Verträge werden zum 1. Januar 2017 auch automatisch an die gesetzlichen Regelungen angepasst. Zusätzlich können die Versicherten ohne erneute Gesundheitsprüfung in einen Tarif mit vergleichbarem Leistungsumfang wechseln.

Ansprechpartner für Journalisten

Roya Omid-Fard

Markenkommunikation und Presse
0231/919-1208