Suche
Continentale vor Ort
Continentale vor Ort
×
Finden Sie einen Continentale-Partner bei Ihnen vor Ort
Individuelle Beratung zu den Versicherungen der Continentale

Anzeige einer Pressemitteilung

Continentale Lebensversicherung - 12.10.2017

Mitarbeiter finden und binden – Betriebliche Altersversorgung lohnt sich auch für Arbeitgeber

Gute Mitarbeiter sind das A und O für den Unternehmenserfolg. Doch qualifizierte Fachkräfte sind zunehmend Mangelware. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen sind von diesem Thema betroffen. Eine Kernfrage für viele Betriebe lautet daher: Wie kann ich mich als attraktiver Arbeitgeber positionieren? Ein sinnvolles Instrument, um bei Bewerbern und Mitarbeitern zu punkten, ist die betriebliche Altersversorgung (bAV).

Wunsch nach zusätzlicher Absicherung im Alter wächst

Dass die staatliche Rente nicht ausreichen wird, weiß mittlerweile fast jeder. Die Bedeutung einer zusätzlichen Absicherung wächst. „Unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter dabei, für das Alter vorzusorgen. Sie erfüllen damit nicht nur einen gesetzlichen Anspruch Ihrer Angestellten. Vor allem ist dies eine effektive Lösung, um gute Fachleute zu gewinnen und zu halten“, so bAV-Experte Thomas Vietze vom Continentale Versicherungsverbund. „Denn immer mehr Menschen wünschen sich solche Angebote.“

Eine gewinnbringende Investition

Eine bAV steht jedem Arbeitnehmer per Gesetz zu. Der Staat fördert das Sparen für die Betriebsrente mit hohen Steuervorteilen. Ab 2018 wird dies sogar noch lukrativer. Und es ist ganz einfach: Angestellte lassen sich einen Teil ihres Gehaltes nicht auszahlen, sondern investieren es direkt in eine bAV. Damit ist es kein steuerpflichtiges Bruttoeinkommen mehr. Auch für den Arbeitgeber zahlt sich das aus: Weil auf die Gehaltsanteile, die in eine bAV umgewandelt werden, keine Sozialabgaben abzuführen sind, spart er Lohnnebenkosten. Eventuelle Vermögenswirksame Leistungen und weitere Zuschüsse des Arbeitsgebers zur bAV sind ebenfalls sozialabgabenfrei. Die eingesparten Lohnnebenkosten kann der Arbeitgeber zusätzlich zum Aufbau einer Betriebsrente verwenden – je nach Modell ist er ab 2018 oder 2019 sogar gesetzlich verpflichtet, 15 Prozent davon als Zuschuss zu gewähren. Der Mitarbeiter fühlt sich durch die finanzielle Beteiligung des Arbeitsgebers in höherem Maße wertgeschätzt und ist damit auch enger mit den Unternehmen verbunden.  

Jahrzehntelange bAV-Kompetenz

Gerade in der bAV ist sehr wichtig, einen professionellen Anbieter und Berater an seiner Seite zu wissen. Ein starker Partner mit langjährig erfahrenen bAV-Spezialisten ist die Continentale Lebensversicherung. Seit 125 Jahren steht sie für Verlässlichkeit und Solidität; ihre Kunden können auf hervorragende bAV-Produkte mit festen Garantien bauen. Zudem bietet sie einen ausgezeichneten Service. Für spezielle Fragen verfügt die Gesellschaft über ein Netzwerk von Experten und Fachanwälten. So gewährleistet die Continentale schnelle Hilfe, Unterstützung vor Ort – und eine hohe bAV-Kompetenz.

Weitere Informationen zu den bAV-Tarifen der Continentale finden Sie unter www.continentale.de/betriebliche-altersversorgung. Eine unverbindliche persönliche Beratung mit einem Ansprechpartner vor Ort können Sie per E-Mail an bav-vu@continentale.de oder telefonisch unter 089 5153-400 vereinbaren.

Ansprechpartner für Journalisten

Roya Omid-Fard

Markenkommunikation und Presse
0231/919-1208