Continentale vor Ort
Continentale vor Ort
×
Finden Sie einen Continentale-Partner bei Ihnen vor Ort
Individuelle Beratung zu den Versicherungen der Continentale

Pressemitteilungen

Continentale Lebensversicherung - 24.10.2017

Betriebliche Altersversorgung breiter aufgestellt – Kooperation mit Deutscher Unterstützungskasse

Die Continentale Lebensversicherung kooperiert ab sofort mit der Deutschen Unterstützungskasse e.V. Damit schließt sich ein wachstums- und substanzstarker Lebensversicherer mit einer der führenden freien Plattformen in diesem Bereich zusammen. Die Partnerschaft erleichtert es Maklern, bei der Rückdeckungsversicherung auf die leistungsstarken Produkte der Continentale zuzugreifen. Gleichzeitig profitieren sie von günstigen Konditionen für Kollektive.

Erfahrener Partner mit besten Referenzen

„Wir freuen uns, dass wir mit der Deutschen Unterstützungskasse einen erfahrenen Partner gefunden haben. Die Kollegen verfügen über eine hohe Expertise und die besten Referenzen“, sagt Dr. Helmut Hofmeier, Vorstand Leben im Continentale Versicherungsverbund. „Gleichzeitig ergänzt die Continentale unser Angebot hervorragend“, so Christian Willms, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Unterstützungskasse. „Denn sie bietet eine vollständige Produktpalette an und sagt feste Garantien zu. Das macht nur noch etwa eine Handvoll der Gesellschaften in der Lebensversicherung.“

Klassische Garantien mit hohen Werten

Seit ihrem Bestehen zeigt sich die Continentale Lebensversicherung verlässlich, nachhaltig und substanzstark. Ihre Produkte ermöglichen es nicht nur, neue Zusagen zu erteilen, sondern auch bestehende zu erhöhen. Außerdem bieten sie sich an, wenn der Kunde den Durchführungsweg wechseln oder Pensionszusagen auf eine Unterstützungskasse auslagern möchte, um damit die Bilanz zu entlasten. Willms: „Um die Zusage zuverlässig ausfinanzieren zu können, sind klassische Garantien sehr wichtig. Genau diese Kriterien erfüllt die Continentale.“ Der Grund: Alte und neue Zusage müssen in Leistungshöhe und -umfang wertgleich sein. „Pensionszusagen auszulagern, ist für viele mittelständische Unternehmen eine passende Lösung. Die Unterstützungskasse wird als Durchführungsweg also bedeutender“, ergänzt Dr. Hofmeier.

 

Über die Deutsche Unterstützungskasse

Die Deutsche Unterstützungskasse e.V. ist eine versichererunabhängige, kongruent rückgedeckte Unterstützungskasse mit Sitz in Hamburg.

Sie wurde im Mai 2004 mit dem Ziel gegründet, als freie Unterstützungskasse am Markt für betriebliche Altersversorgung unabhängig von Versicherungsgesellschaften eine Abwicklungsplattform für das Unterstützungskassengeschäft anzubieten. Die vertrieblichen Aktivitäten der Deutschen Unterstützungskasse e.V. werden von der ConceptIF Pensions AG in Hamburg organisiert.

In 2015 belegte die Deutsche Unterstützungskasse Platz eins bei der Gesamtzufriedenheit der Vermittler im Durchführungsweg Unterstützungskasse bei den „AssCompact Awards, betriebliche Altersversorgung 2015“ und gehört damit zu den beliebtesten Anbietern aus Maklersicht.

Ansprechpartner für Journalisten

Roya Omid-Fard

Markenkommunikation und Presse
0231/919-1208