Continentale Versicherungsverbund - 12.09.2017
46 junge Menschen starten ins Berufsleben
„Sie werden bei der Continentale eine erstklassige und umfangreiche Ausbildung erhalten. Wir geben Ihnen die Chance, viel zu lernen und für sich mitzunehmen. Ich bin sicher, Sie werden bei der Zeugnisübergabe in zwei, drei Jahren zufrieden auf Ihre Ausbildungszeit zurückschauen.“ Mit diesen Worten begrüßte Dr. Gerhard Schmitz, stellvertretender Vorstandsvorsitzender im Continentale Versicherungsverbund, am 4. September 46 Berufsanfänger offiziell zu Beginn ihrer Laufbahn. Auszubildende und Duale Studenten von insgesamt zwölf Standorten trafen sich zu einem viertägigen Einführungsseminar in Dortmund.
Die Chancen der Berufsanfänger, als ausgelernte Kraft im Betrieb bleiben zu können, stehen sehr gut: Durch die bedarfsgerechte Ausbildung der Continentale lag die Übernahmequote in den vergangenen Jahren bei rund 85 Prozent.
Sechzehn Berufsstarter lernen in Dortmund
Allein in Dortmund starteten insgesamt sechzehn Berufsanfänger. Elf Auszubildende begannen offiziell ihre Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen, drei junge Menschen nahmen ihr duales Studium nach dem Dortmunder Modell auf. Dabei wird diese Ausbildung mit einem Bachelor Studium verbunden. Zwei weitere Nachwuchskräfte begannen ihr Studium zum Softwaretechniker an der Fachhochschule Dortmund. Sie streben die Abschlüsse zum Fachinformatiker und Bachelor of Science an.
Bildunterschrift: Dr. Gerhard Schmitz, stellvertretender Vorstandsvorsitzender im Continentale Versicherungsverbund (2.v.l.), begrüßte am 4. September 46 Berufsanfänger in Dortmund.