Continentale vor Ort
Continentale vor Ort
×
Finden Sie einen Continentale-Partner bei Ihnen vor Ort
Individuelle Beratung zu den Versicherungen der Continentale

Pressemitteilungen

Continentale Krankenversicherung - 27.07.2017

Belege sicher einreichen per RechnungsApp

Weiterer Schritt auf dem Weg der kundenorientierten Digitalisierung: Ab sofort bietet die Continentale Krankenversicherung ihren Versicherten die Möglichkeit, ihre Rechnungen bequem, einfach und sicher über Smartphone oder Tablet einzureichen. Möglich wird das über die Continentale RechnungsApp, die kostenlos über die Stores von Google und Apple heruntergeladen werden kann. Dabei hat das traditionsreiche Unternehmen größten Wert auf die Sicherheit der Daten gelegt. Vorteil für beide Seiten: papierlose, schnelle und sichere Kommunikation, die Zeit und Kosten spart.

Schutz der Kundendaten hat oberste Priorität

Belege kopieren, die Originale in einen Umschlag stecken und dann zur Post tragen – das klingt in unserer digitalisierten Welt fast antiquiert. Trotzdem ist dies für viele Versicherte noch Alltag. „Für uns als Versicherungsverein hat der Schutz unserer Kunden und ihrer Daten oberste Priorität. Der Brief war da lange Zeit schlicht der sicherste Weg“, erläutert Dr. Marcus Kremer, Vorstand Krankenversicherung im Continentale Versicherungsverbund. „Jetzt greifen wir zusätzlich auf eine ausgereifte Technologie und etablierte Prozesse im Gesundheitswesen zurück, die unserem Anspruch an Sicherheit – und dem unserer Kunden – entsprechen“, so Dr. Kremer.

Denn nun versehen die privatärztlichen Verrechnungsstellen ihre Rechnungen in ausreichendem Umfang mit zwei unterschiedlichen, jeweils verschlüsselten QR-Codes. Beide zusammen gewährleisten eine sichere, anonymisierte Übermittlung der Leistungsdaten an die Continentale. Rezepte und andere Belege, die noch nicht mit diesen Codes versehen sind, können ganz bequem fotografiert werden. Auch hier werden die Daten mehrfach verschlüsselt. In beiden Fällen erfolgt der sichere Versand über die RechnungsApp, die dem Kunden gleichzeitig eine Übersicht über die bereits eingereichten Belege bietet. Die Entschlüsselung ist nur der Continentale möglich. Wie bei Papierbelegen auch, dürfen nur autorisierte Mitarbeiter die Belege einsehen und weiterbearbeiten.

Vorteile für Kunden und Unternehmen

Die Vorteile liegen für die Continentale sowohl auf Kunden- als auch auf Unternehmensseite: „Der Versicherte spart Portokosten, Papier, Zeit und Aufwand. Darüber hinaus stellen wir einen Service zur Verfügung, den viele Menschen sehr bequem finden. Wir hingegen ersparen uns Arbeitsschritte und damit Kosten“, so Dr. Kremer. Denn an der Abrechnungsgeschwindigkeit kann die RechnungsApp nichts mehr verbessern: Die Continentale zahlt schon seit Jahren innerhalb von drei Tagen, wenn es keine Rückfragen gibt.

Weitere Informationen finden Sie unter www.continentale.de/rechnungsapp

Ansprechpartner für Journalisten

Roya Omid-Fard

Markenkommunikation und Presse
0231/919-1208