Fondsänderungen im Vorjahr
- Sie befinden sich hier:
- Service
- Leben-Service
- Fonds-Service
- Änderungen der Fondspalette
- Änderungen des Vorjahres
Informationen zum Fonds-Bereich
Sie möchten sich gerne zur Fondsauswahl auf dem Laufenden halten? Gerne. Hier können Sie sich jederzeit zu Veränderungen und Bewegungen, rund um unsere Fondspalette informieren und auch unseren jährlichen Börsenrückblick ansehen.
Ihre jeweils aktuell verfügbaren Fonds finden Sie in unserem Fondsanalyse-Werkzeug. Es enthält Fondsporträts, Wertentwicklungen und weitere nützliche Angaben, die Ihnen bei Ihren Entscheidungen zur Fondsauswahl und bei Fondsänderungen (Switchen/Shiften) helfen sollen.
Zur Entwicklung des Fondsguthabens Ihrer fondsgebundenen Lebens- oder Rentenversicherung benachrichtigen wir Sie einmal im Jahr schriftlich mit der Standmitteilung.
Fondsänderungen von 2017
Der Name eines Fonds gibt meist einen Hinweis auf die Anlagepolitik des Fonds und die Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG), die den Fonds auflegt. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum sich ein Fondsname ändern kann. Solche Gründe können beispielsweise eine Änderung bei der KVG, in der Anlagepolitik oder die Verschmelzung von Fonds sein.
Name bisher | R/F-Nr.* | Name neu | ISIN | Gültig ab |
---|---|---|---|---|
Deutsche Quant Equity Low Volatility Europe | F19 | Deutsche AM LowVol Europe | DE0008490822 | 01.01.2017 |
DWS European Opportunities | R11 | DWS European Opportunites LD | DE0008474156 | 27.06.2017 |
DWS Financials Typ 0 | R71 | DWS Financials Typ 0 ND | DE0009769919 | 21.03.2017 |
DWS Investa | R10 | DWS Investa LD | DE0008474008 | 26.09.2017 |
DWS Telemedia Typ 0 | R70 | DWS Telemedia Typ 0 ND | DE0008474214 | 21.03.2017 |
Henderson Gartmore Continental European Fund R EUR Acc. | R72 | Janus Henderson Continental European Fund R EUR Acc. | LU0201071890 | 15.11.2017 |
Julius Baer Multibond - EURO BOND FUND B - EUR | F15 | GAM Multibond - Euro Bond EUR B | LU0012197660 | 06.06.2017 |
JPMorgan Funds - Europe Technology Fund A (dist) | R99 | JPMorgan Funds – Europe Dynamic Technologies Fund A (dist) | LU0104030142 | 29.09.2017 |
JSS EquiSar - Global | R48 | JSS Thematic Equity – Global | LU0088812606 | 04.12.2017 |
JSS EquiSar - IIID (EUR) | R49 | JSS Thematic Equity – Global Real Return | LU0215909168 | 04.12.2017 |
JSS EmergingSar - Global | R15 | JSS Systematic Equity – Emerging Markets | LU0068337053 | 04.12.2017 |
M&G Global Basics Fund | R85 | M&G Global Themes Fund | GB0030932676 | 17.11.2017 |
ÖKOWORLD ÖKOTRUST | R21 | ÖKOWORLD ROCK `N` ROLL FONDS | LU0380798750 | 01.09.2017 |
Pioneer Investments German Equity A ND | R22 | Amundi German Equity A ND | DE0009752303 | 01.01.2018 |
Pioneer Investments Global Convertibles | F14 | Selection Global Convertibles | DE0008484957 | 01.01.2018 |
Pioneer Investments Top World | F12 | Amundi Top World | DE0009779736 | 01.01.2018 |
SEB Ökolux | R16 | SEB Sustainability Fund Global C (EUR) | LU0036592839 | 27.04.2017 |
Der Verwalter von Investmentvermögen ist die Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG). Nimmt die KVG eine Neuausrichtung vor oder wechseln die Anteilseigner, kann dies eine Namensänderung auslösen. In Deutschland zugelassene KVGen veröffentlicht die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in ihrer Unternehmensdatenbank.
Name bisher | Name neu | Gültig ab |
---|---|---|
Pioneer Investments Kapitalanlagegesellschaft mbH | Amundi Deutschland GmbH | 03.10.2017 |
Fonds | R/F-Nr.* | ISIN | Bisher | Neu | Gültig ab |
---|---|---|---|---|---|
ÖKOWORLD GROWING MARKETS 2.0 | F33 | LU0800346016 | Hauck & Aufhäuser Luxemburg S.A. | DZ Privatbank S.A. | 01.01.2018 |
ÖKOWORLD KLIMA | R38 | LU0301152442 | Hauck & Aufhäuser Luxemburg S.A. | DZ Privatbank S.A. | 01.01.2018 |
ÖKOWORLD ÖKOVISION CLASSIC | R17 | LU0061928585 | Hauck & Aufhäuser Luxemburg S.A. | DZ Privatbank S.A. | 01.01.2018 |
ÖKOWORLD ROCK `N` ROLL FONDS | R21 | LU0380798750 | Hauck & Aufhäuser Luxemburg S.A. | DZ Privatbank S.A. | 01.01.2018 |
ÖKOWORLD WATER FOR LIFE | R42 | LU0332822492 | Hauck & Aufhäuser Luxemburg S.A. | DZ Privatbank S.A. | 01.01.2018 |
Um Interessenkonflikte zu vermeiden, darf eine Kapitalverwaltungsgesellschaft die von ihr verwalteten Fondsvermögen nicht selbst verwahren. Sie beauftragt dafür ein Kreditinstitut als Verwahrstelle.
Fonds | R/F-Nr.* | ISIN | Bisher | Neu | Gültig ab |
---|---|---|---|---|---|
Amundi German Equity A ND | R22 | DE0009752303 | CACEIS Bank Deutschland GmbH | CACEIS Bank S.A., Germany Branch | 01.01.2017 |
Amundi Top World | F12 | DE0009779736 | CACEIS Bank Deutschland GmbH | CACEIS Bank S.A., Germany Branch | 01.01.2017 |
Fondak - A - EUR | F35 | DE0008471012 | BNP Paribas Securities Services SCA | State Street Bank International GmbH | 01.05.2017 |
nordasia.com | R94 | DE0009792176 | CACEIS Bank Deutschland GmbH | CACEIS Bank S.A., Germany Branch | 01.01.2017 |
Nordinternet | R93 | DE0009785303 | CACEIS Bank Deutschland GmbH | CACEIS Bank S.A., Germany Branch | 01.01.2017 |
PremiumStars Chance - AT | R91 | DE0009787077 | BNP Paribas Securities Services SCA | State Street Bank International GmbH | 01.05.2017 |
Selection Global Convertibles | F14 | DE0008484957 | CACEIS Bank Deutschland GmbH | CACEIS Bank S.A., Germany Branch | 01.01.2017 |
SGB Geldmarkt | R4 | DE0008488032 | BNP Paribas Securities Services SCA | State Street Bank International GmbH | 01.05.2017 |
Mit dem Versorgungsvorschlag zu einer fondsgebundenen Versicherung erhalten Sie auch die Beschreibungen der einzelnen Fonds mit ihrer jeweiligen Anlagepolitik. Informationen über Änderungen in der Anlagepolitik von verkaufsoffenen und geschlossenen Fonds finden Sie hier und bei den jeweiligen Kapitalverwaltungsgesellschaften.
Name | R/F-Nr.* | ISIN | Anlagepolitik | Gültig ab |
---|---|---|---|---|
DWS European Opportunities | R11 | DE0008474156 | Der Passus „Besonderheiten beim Erwerb von Investmentteilen“ im Besonderen Teil des Verkaufsprospektes wird wie folgt geändert: Die Verwaltungsvergütung/ Kostenpauschale für den auf Anteile an verbundenen Zielfonds entfallenden Teil wird um die von dem erworbenen Zielfonds berechnete Verwaltungsvergütung/ Kostenpauschale gekürzt, gegebenenfalls bis zu ihrer gesamten Höhe (Differenzmethode). | 01.01.2017 |
DWS US Equities Typ 0 | F20 | DE0008490814 | Entfall der erfolgsabhängigen Vergütung | 01.07.2017 |
JPMorgan Funds – Europe Dynamic Technologies Fund A (dist) | R99 | LU0104030142 | Anlageziel künftig: Erwirtschaftung eines langfristigen Kapitalwachstums durch die vorwiegende Anlage in europäischen Unternehmen mit Bezug zum Technologiesektor (einschließlich u.a. Technologie, Medien und Telekommunikation). | 29.09.2017 |
M&G Global | R85 | GB0030932676 | Das Anlageziel ist künftig die Wertentwicklung des Index MSCI All Country World Index zu übertreffen. Dazu investiert der Fonds weltweit wenigstens 80% seines Vermögens in Aktien. Der Fonds darf auch in andere Investmentfonds sowie in sonstige Wertpapiere und Derivate investieren und Barmittel halten. | 17.11.2017 |
M&W privat | F28 | LU0275832706 | Umstellung von Thesaurierung der Erträge auf Ausschüttend | 01.01.2018 |
Sauren Global Defensiv A | R87 | LU0163675910 | Entfall der erfolgsabhängigen Vergütung auf Dachfondsebene | 16.12.2017 |
Sauren Global Growth A | R37 | LU0095335757 | Entfall der erfolgsabhängigen Vergütung auf Dachfondsebene | 16.12.2017 |
Veri ETF-Dachfonds P | R81 | DE0005561674 | Umstellung von Thesaurierung der Erträge auf Ausschüttung | 01.01.2018 |
Warburg Zukunftsmanagement | R3 | DE000A1W2BL8 | Die Vergütung der Verwahrstelle wird von 0,100 % p. a. auf 0,065 % p. a. gesenkt. Zeitgleich wird die bisherige und vom Fondsvolumen abhängige Staffelung der Verwahrstellenvergütung aufgehoben | 01.09.2017 |
Im Zuge des Investmentsteuerreformgesetzes werden nach Jahresende 2017 bei den nachfolgenden Fonds die Mindestaktienquoten wie angegeben angehoben.
Ab 01.01.2018 investieren folgende Fonds mindestens 25% des Fondsvermögens in Aktien
Fonds | R/F-Nr.* | ISIN |
---|---|---|
Aktiv Strategie I | F71 | DE000A1WY1W0 |
Aktiv Strategie II | F72 | DE000A1WY1X8 |
Aktiv Strategie III | F73 | DE000A0HGL97 |
Aktiv Strategie IV | F74 | DE000A0NAU78 |
BSF BlackRock Managed Index Portfolios – Growth | F53 | LU1241524880 |
BSF BlackRock Managed Index Portfolios – Moderate | F52 | LU1241524708 |
Flossbach von Storch - Multi Asset-Balanced -R | F27 | LU0323578145 |
Flossbach von Storch SICAV - Multiple Opportunities – R | F36 | LU0323578657 |
Managed ETFplus - Portfolio Balance | F32 | DE000A0M1UN9 |
nordasia.com | R94 | DE0009792176 |
PremiumStars Chance – AT | R91 | DE0009787077 |
Sauren Global Defensiv A | R87 | LU0163675910 |
Veri ETF-Dachfonds P | R81 | DE0005561674 |
Warburg Zukunftsmanagement | R3 | DE000A1W2BL8 |
Ab 01.01.2018 investieren folgende Fonds mindestens 51% des Fondsvermögens in Aktien
Fonds | R/F-Nr.* | ISIN |
---|---|---|
Amundi German Equity A ND | R22 | DE0009752303 |
Amundi Top World | F12 | DE0009779736 |
BGF European Fund | R54 | LU0011846440 |
BGF Emerging Europe Fund | R31 | LU0011850392 |
BGF Emerging Markets Fund | R75 | LU0171275786 |
BGF Global Opportunities Fund | R30 | LU0171285314 |
BGF Japan Small & MidCap Opportunities Fund | R76 | LU0171289068 |
BGF World Mining Fund | R97 | LU0172157280 |
Deutsche AM LowVol Europe | F19 | DE0008490822 |
Dirk Müller Premium Aktien | F80 | DE000A111ZF1 |
DJE - Dividende & Substanz P (EUR) | R41 | LU0159550150 |
DWS Akkumula LC | R12 | DE0008474024 |
DWS European Opportunities LD | R11 | DE0008474156 |
DWS German Equities Typ 0 | F22 | DE0008474289 |
DWS Investa LD | R10 | DE0008474008 |
DWS Financials Typ 0 ND | R71 | DE0009769919 |
DWS Telemedia Typ 0 ND | R70 | DE0008474214 |
DWS US Equities Typ 0 | F20 | DE0008490814 |
DWS Vermögensbildungsfonds I LD | R78 | DE0008476524 |
Managed ETFplus - Portfolio Opportunity | F31 | DE000A0NEBL8 |
Metzler Wachstum International | R7 | DE0009752253 |
Nomura Asia Pacific Fonds | R36 | DE0008484072 |
Saphir Global Chance | F23 | LU0154399124 |
Saphir Global Best of Equity | F25 | LU0154398746 |
Sauren Global Growth A | R37 | LU0095335757 |
UniDeutschland | R65 | DE0009750117 |
UniGlobal | R64 | DE0008491051 |
Warburg Value Fund A | R83 | LU0208289198 |
Alle Fonds werden gemäß der europäischen OGAW-Richtlinie* eingestuft. Die Einstufung erfolgt von Risikoklasse 1 „geringes Risiko bei potenziell geringem Ertrag“ bis Risikoklasse 7 „hohes Risiko bei potenziell höherem Ertrag“. Diese Risikoklassen beruhen auf Anteilspreisschwankungen der Vergangenheit (Volatilitätskennziffern). Die Einstufung der Fonds kann sich daher künftig ändern.
Fonds | R/F-Nr.** | ISIN | Risikokl. bisher | Risikokl. neu | Gültig ab |
---|---|---|---|---|---|
AB SICAV I - Thematic Research Portfolio AX | R34 | LU0057025933 | 6 | 5 | 01.12.2017 |
Aktiv Strategie IV | F74 | DE000A0NAU78 | 5 | 4 | 01.12.2017 |
Amundi Top World | F12 | DE0009779736 | 6 | 5 | 01.12.2017 |
BGF European Fund A2 EUR | R54 | LU0011846440 | 6 | 5 | 01.12.2017 |
BGF Global Opportunities Fund A2 EUR | R30 | LU0171285314 | 6 | 5 | 01.12.2017 |
DWS Covered Bond Fund LD | R68 | DE0008476532 | 3 | 2 | 01.12.2017 |
DWS European Opportunities | R11 | DE0008474156 | 6 | 5 | 01.12.2017 |
Fidelity Funds - Asia Focus Fund A (USD) | R27 | LU0048597586 | 6 | 5 | 01.12.2017 |
Fidelity Funds - European Growth Fund A (EUR) | R47 | LU0048578792 | 6 | 5 | 01.12.2017 |
Fidelity Funds - Nordic Fund A (SEK) | R28 | LU0048588080 | 6 | 5 | 01.12.2017 |
Flossbach von Storch SICAV - Multiple Opportunities - R | F36 | LU0323578657 | 5 | 4 | 01.12.2017 |
Henderson Gartmore Continental European Fund R EUR Acc. | R72 | LU0201071890 | 6 | 5 | 01.12.2017 |
JPMorgan Funds - America Equity Fund A (dist) | R53 | LU0053666078 | 6 | 5 | 01.12.2017 |
JSS Sustainable Equity - Europe | R50 | LU0058891119 | 6 | 5 | 01.12.2017 |
M&G Global Themes Fund A EUR | R85 | GB0030932676 | 6 | 5 | 01.12.2017 |
Metzler Wachstum International | R7 | DE0009752253 | 6 | 5 | 01.12.2017 |
Pictet - Europe Index - R EUR | R89 | LU0130731713 | 6 | 5 | 01.12.2017 |
Saphir Global Balanced | F24 | LU0154397185 | 5 | 4 | 01.12.2017 |
SEB Sustainability Fund Global | R16 | LU0036592839 | 6 | 5 | 01.12.2017 |
Templeton Growth (Euro) Fund A Acc. | R66 | LU0114760746 | 6 | 5 | 01.12.2017 |
Threadneedle European Select Fund Net EUR Acc | R74 | GB0002771169 | 6 | 5 | 01.12.2017 |
UniDynamicFonds: Europa A | R62 | LU0085167236 | 6 | 5 | 01.12.2017 |
UniDynamicFonds: Global A | R61 | LU0089558679 | 6 | 5 | 01.12.2017 |
UniGlobal | R64 | DE0008491051 | 6 | 5 | 01.12.2017 |
*OGAW ist die Abkürzung für „Organismus für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren“. Darunter versteht man Investmentfonds, die in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente investieren. Die OGAW-Richtlinie definiert die speziellen Anforderungen an diese Fonds und regelt insbesondere die zulässigen Vermögensgegenstände.
** interne Fondsnummer
Für die Fondsauswahl zur Ihrer fondsgebundenen Versicherung bieten wir Ihnen ein umfangreiches Fondssortiment mit Fonds verschiedener namhafter Kapitalverwaltungsgesellschaften an. Wird unser Fondssortiment erweitert, finden Sie hier eine Kurzinfo der neuen Fonds. Die Details können Sie, sobald die Fonds verfügbar sind, in unserer Fondsanalyse nachlesen.
Fondsname | R/F-Nr.* | ISIN | Kategorie / Kurzbeschreibung |
Gültig ab |
---|---|---|---|---|
KEPLER Ethik Rentenfonds T | F56 | AT0000642632 | Nachhaltige Fonds / Der Anlageschwerpunkt liegt bei Anleihen internationaler Emittenten, die in Euro begeben oder in Euro abgesichert sind. Bei der Auswahl der Anleihen finden besondere ethische Ausschlusskriterien Berücksichtigung. |
01.01.2018 |
Steyler Fair und Nachhaltig – Renten - R - | F57 | DE000A1WY1N9 | Nachhaltige Fonds / Investition in festverzinsliche Wertpapiere von Unternehmen und Staaten, die mit den ethischen Ansprüchen der Steyler Ethik Bank (Soziale Gerechtigkeit, Schutz der Umwelt und die Bewahrung des Friedens) in Einklang stehen. |
01.01.2018 |
Swisscanto (LU) Portfolio Fund Green Invest Balanced (EUR) AA | F54 | LU0208341965 | Nachhaltige Fonds / Das Anlageziel ist die Erwirtschaftung eines langfristigen Kapitalwachstums, indem weltweit in Aktien und festverzinsliche Wertpapiere investiert wird und die Kriterien der Nachhaltigkeit beachtet werden. |
01.01.2018 |
terrAssisi Aktien I AMI | F55 | DE0009847343 | Nachhaltige Fonds / Initiator ist die Missionszentrale der Franziskaner. Weltweite Investition in Aktien von Unternehmen, die neben ökonomischen auch Umwelt- und Sozialkriterien in ihre Firmenstrategie einbeziehen. Die franziskanischen Werte Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung finden dabei besondere Beachtung. |
01.01.2018 |
Warburg Zukunftsmanagement Defensiv | R2 | DE000A2DJU38 | Vermögensverwaltende Fonds / Defensiver Mischfonds der die Erwirtschaftung eines kontinuierlichen Wertzuwachses durch die Anlage in die weltweiten Renten und Aktienmärkte anstrebt. Die Gewichtung des Portfolios in die unterschiedlichen Assetklassen wird flexibel gesteuert und leitet sich unter anderem aus der Bewertung der Kapitalmärkte ab. Die Warburg Gruppe greift hierbei auf eine etablierte und erfolgserprobte Analyse der Märkte zurück. |
01.01.2018 |
* interne Fondsnummer
Die folgenden Fonds stehen in unserer Fondspalette nicht mehr zur Verfügung. Ihr jeweils aktuelle Fondsauswahl bei einem Neuabschluss oder bei einer Fondsänderung im bestehenden Vertrag, zeigt Ihnen unser Fondsanalyse-Werkzeug.
Name | R/F-Nr.* | ISIN | Gültig ab |
---|---|---|---|
C-Quadrat ARTS Best Momentum | R55 | AT0000825393 | 01.01.2018 |
C-Quadrat ARTS Total Return Global - AMI | R25 | DE000A0F5G98 | 01.01.2018 |
* interne Fondsnummer
Fondsänderungen von 2016
Die Commerzbank AG führte am 27.09.2016 die 14. Ausschüttung im Rahmen der Liquidation des Fonds DEGI Europa (R56) durch. Je Anteil erhielten die Anleger 1,50 Euro. Die Ausschüttung wurde den Verträgen zum 27.09.2016 gutgeschrieben.
Zum 04.10.2016 wurde der Fonds DEGI Europa (R56) endgültig durch den Fonds SGB Geldmarkt (R4) ersetzt, sofern kein anderer Fonds gewünscht wurde. Betroffene Kunden haben wir bereits Ende August 2016 über die im Oktober anstehende endgültige Ersetzung des Fonds informiert. Deshalb wurde zur 14. Ausschüttung keine gesonderte Information mehr versendet.
Bereits im Oktober 2010 wurde die Ausgabe und Rücknahme von Fondsanteilen des Immobilienfonds DEGI Europa (R56) eingestellt. Seitdem wird der Fonds stückweise liquidiert und die Erlöse an die Anleger ausgeschüttet. Auch mit der nun 13. Ausschüttung ist die endgültige Auflösung nicht in Sicht.
Der Bearbeitungsaufwand für das noch verbliebene Fondsvolumen im DEGI Europa ist inzwischen unverhältnismäßig hoch. Daher haben wir uns entschlossen den Fonds per 04.10.2016 zu ersetzen.
Betroffene Kunden informieren wir Mitte August zur 13. Ausschüttung und zur Umstellung auf einen anderen Fonds.
Infos zur 13. Ausschüttung
Die Commerzbank AG führte am 27.07.2016 die 13. Ausschüttung zur Liquidation des Fonds DEGI Europa (R56) durch. Je Anteil erhalten die Anleger 0,36 Euro. Die Gutschrift erfolgte zeitgleich, wie bei den letzten Ausschüttungen: entweder zugunsten des Fonds SGB Geldmarkt (R4) oder zugunsten eines vom Versicherungsnehmer benannten anderen Fonds.
Ab dem 23.03.2016 wurde der Fidelity Funds - South East Asia Fund A (USD) wie folgt umbenannt:
R-Nr. |
Name - bisher | Name - NEU |
R27 |
Fidelity Funds - South East Asia Fund A (USD) |
Fidelity Funds - Asia Focus Fund A (USD) |
Zusätzlich wurde die Anlagezielformulierung angepasst:
“Der Fidelity Funds - Asia Focus Fund A (USD) legt hauptsächlich in Aktien an, die an asiatischen Börsen (mit Ausnahme Japans) notiert sind."
Alle weiteren Fondsdaten, wie ISIN und WKN, blieben unverändert.
Am 30.09.2013 endete das Verwaltungsmandat der Aberdeen Asset Management Deutschland AG für den Fonds DEGI Europa. Am 01.10.2013 übernahm daher die Depotbank des Fonds, die Commerzbank AG, die Verwaltung des Fonds. Im Rahmen der Auflösung des Fonds DEGI Europa werden die Immobilien und Immobiliengesellschaften des Fondsvermögens veräußert. Aus den Erlösen erfolgen Rückzahlungen, die in Form von Ausschüttungen an die Anleger weitergegeben werden.
Die Commerzbank AG führt am 14.01.2016 die 12. Ausschüttung im Rahmen der Liquidation des Fonds DEGI Europa (R56) durch.
Je Anteil erhalten betroffene Kunden 0,63 Euro. Die Gutschrift erfolgt, wie bei den letzten Ausschüttungen, zu Gunsten des Fonds SGB Geldmarkt (R4) oder eines vom Kunden benannten anderen Fonds. Die Vertragsumstellung soll zum Kurstag 14.01.2016 erfolgen.
Die nächsten Ausschüttungen sind abhängig von den zukünftigen Erlösen aus dem Abverkauf der Vermögensgegenstände des Fonds. Die Commerzbank AG wird laufend die Möglichkeit einer Auszahlung überprüfen und entsprechend die Höhe und den genauen Zeitpunkt festlegen.
Wir informieren Sie zeitnah nach der Umstellung über den neuen Depotbestand.
Fondsänderungen von 2015
Die Fondsgesellschaft Allianz Global Investors wird die beiden Fonds Best-in-One Europe Balanced (F17) und Best-in-One World (F26) am 11.09.2015 verschmelzen.
Anteilskauf und Anteilsverkauf werden schon vorher eingestellt, deshalb werden die betroffenen Verträge zum 28.08.2015 umgestellt. Als Nachfolgefonds bieten wir die beiden Fonds Swiss Rock (Lux) Dachfonds Sicav – Rendite A (F81) bzw. Swiss Rock (Lux) Dachfonds Sicav – Wachstum A (F82) an.
Beide Fonds werden neu in die Fondspalette der Continentale aufgenommen.
Am 30.09.2013 endete das Verwaltungsmandat der Aberdeen Asset Management Deutschland AG für den Fonds DEGI Europa. Am 01.10.2013 übernahm daher die Depotbank des Fonds, die Commerzbank AG, die Verwaltung des Fonds. Im Rahmen der Auflösung des Fonds DEGI Europa werden die Immobilien und Immobiliengesellschaften des Fondsvermögens veräußert. Aus den Erlösen erfolgen Rückzahlungen, die in Form von Ausschüttungen an die Anleger weitergegeben werden.
Die Commerzbank AG führte am 23.07.2015 die 11. Ausschüttung im Rahmen der Liquidation des Fonds DEGI Europa (R56) durch.
Je Anteil erhalten die Anleger 0,65 Euro. Die Gutschrift erfolgt wie bei den letzten Ausschüttungen zugunsten des Fonds SGB Geldmarkt (R4) bzw. eines vom Versicherungsnehmer benannten anderen Fonds. Die Vertragsumstellung soll zum Kurstag 23.07.2015 erfolgen.
Die nächsten Ausschüttungen sind abhängig von den zukünftigen Erlösen aus dem Abverkauf der Vermögensgegenstände des Fonds. Die Commerzbank AG wird laufend die Möglichkeit einer Auszahlung überprüfen und entsprechend die Höhe und den genauen Zeitpunkt festlegen.
Die betroffenen Versicherungsnehmer werden wir zeitnah nach der Umstellung über den neuen Depotbestand informieren.
Zum 01. Juli 2015 hat die Kapitalverwaltungsgesellschaft "DWS Investment S.A." ihren Namen in "Deutsche Asset & Wealth Management Investment S.A.“ geändert.
KVG alt | DWS Investment S.A. |
KVG neu | Deutsche Asset & Wealth Management Investment S.A. |
Als erster Lebensversicherer haben wir uns entschieden, unsere Fondspalette ab 01.07.2015 um den neuen Aktienfonds Dirk Müller Premium Aktien zu erweitern. Initiator ist der erfahrene Experte Dirk Müller, Deutschlands bekanntester Börsenmakler.
Am 29. Mai 2015 hat die Kapitalverwaltungsgesellschaft „Pictet Funds (Europe) S.A.“ ihren Namen in „Pictet Asset Management (Europe) S.A.“ geändert.
KVG alt | Pictet Funds (Europe) S.A. |
KVG neu | Pictet Asset Management (Europe) S.A. |
Der Fonds Flossbach von Storch SICAV - Ausgewogen R (F27) wird von der Fondsgesellschaft am 01.07.2015 mit dem neu gegründeten Fonds Flossbach von Storch – Multi Asset-Balanced R verschmolzen. Der aufnehmende Fonds wurde als leere Hülle gemäß der OGAW-Richtlinie aufgelegt und soll mit der Übertragung zum 01.07.2015 aktiviert werden. Die Anteile werden im Verhältnis 1:1 umgetauscht. Die ISIN, Risikoklasse und die grundsätzliche Anlagepolitik des ursprünglichen Fonds werden übernommen.
Es ergeben sich lediglich folgende Änderungen:
- Änderung des Fondsnamens
- Änderung der Verwaltungsvergütung
- Änderung der Rechtsform (keine SICAV mehr)
- Eine Investition in Edelmetalle erfolgt nur noch indirekt über Zertifikate und geschlossene Fonds.
Der neue Fonds Flossbach von Storch – Multi Asset-Balanced R wir daher in der Fondsnummer F27 weitergeführt..
Der Fonds Adirenta (R2) wird von der Fondsgesellschaft Allianz Global Investors am 10.07.2015 mit dem Fonds Allianz Euro Rentenfonds verschmolzen. Anteilsverkäufe sind noch bis zum 02.07.2015 möglich. Allerdings können schon jetzt keine Anteile mehr gekauft werden. Deshalb werden die betroffenen Verträge schon zum 24.06.2015 umgestellt. Dies ist auch der Tag, ab dem die Fondsgesellschaft das Portfolio des Adirenta an das des Nachfolgefonds anpasst.
Der offizielle Nachfolgefonds Allianz Euro Rentenfonds ist nicht im Bestand. Als Nachfolgefonds bieten wir den Versicherungsnehmern den Fonds BNY Mellon Euroland Bond Fund (F42) an. Dieser ist in der Fondspalette CL und EL bereits enthalten. In der Happy-Age-Palette wird er zum Verschmelzungstermin 24.06.2015 neu aufgenommen.
Am 1. April 2015 wurde die Kapitalverwaltungsgesellschaft „Vontobel Management S.A.“ mit der KAG „Vontobel Asset Management S.A.“ verschmolzen.
KVG alt | Vontobel Management S.A. |
KVG neu | Vontobel Asset Management S.A. |
In den letzten Monaten sind die Zinsen im Euroraum weiter gefallen. Aufgrund dieses extrem niedrigen Zinsniveaus sind die BNP Paribas Plan Target Click Funds mit den Fälligkeiten 2030, 2035, 2040 und 2042 nur noch in Festzinspapiere wie Geldmarktinstrumente und Termingelder investiert. Wegen dieser besonderen Situation hat die Verwaltungsgesellschaft BNP Paribas Investment Partners entschieden, die Garantiewerte dieser Fonds mit Wirkung zum 17. bzw. 23. März 2015 nicht mehr zu erhöhen, d.h. nicht mehr an neue Allzeithochs des Anteilspreises anzupassen.
BNP Paribas Plan Target Click Fund 2030 (A0J2TZ/LU0111808845)
- F-Nr.: F64
- Garantiedatum: 31.10.2030
- endgültiger Garantiewert: 70,12€
- festgeschrieben seit: 17.03.2015
BNP Paribas Plan Target Click Fund 2035 (A0DNEN/LU0111809579)
- F-Nr.: F69
- Garantiedatum: 31.10.2035
- endgültiger Garantiewert: 79,06€
- festgeschrieben seit: 23.03.2015
BNP Paribas Plan Target Click Fund 2040 (A0J2T8/LU0184022548)
- F-Nr.: F74
- Garantiedatum: 31.10.2040
- endgültiger Garantiewert: 98,46€
- festgeschrieben seit: 23.03.2015
BNP Paribas Plan Target Click Fund 2042 (A0J2UA/LU0184022977)
- F-Nr.: F79
- Garantiedatum: 31.10.2042
- endgültiger Garantiewert: 100,32€
- festgeschrieben seit: 23.03.2015
Diesen Schritt hat BNP Paribas im vergangenen Jahr bereits für die Garantiefonds mit den Laufzeiten 2014 bis 2025 (F48-F59) vorgenommen.
Was bedeutet die Änderung für die gewählten Garantiefonds?
Der jetzt mitgeteilte Garantiewert ist zum Laufzeitende des Fonds (Garantiedatum) garantiert. Dieser Garantiewert ist nun endgültig und kann nicht mehr steigen, aber auch nicht fallen. Es erfolgt damit keine weitere Höchststands-Sicherung mehr.
Kann der Wert der Garantiefonds dennoch wachsen?
Ja, ein Wertzuwachs ist möglich, denn der Garantiewert ist ein Mindestwert. Ist der tatsächliche Anteilspreis zum Garantiedatum höher als der jetzt mitgeteilte Garantiewert, werden die Investmentfonds-Anteile mit dem dann höheren Anteilspreis bewertet. So lässt sich über den Garantiewert hinaus von der Fondsentwicklung profitieren.
Wo findet sich die Änderungsmöglichkeit in den Bedingungen?
Den Hinweis auf das Recht der Verwaltungsgesellschaft, die Höchststands-Garantie nicht weiter zu erhöhen, wenn das Vermögen des Garantiefonds ausschließlich aus festverzinslichen Wertpapieren besteht, findet sich in den "Besonderen Bedingungen für Garantiefonds".
Wann werden betroffene Kunden informiert?
Alle betroffenen Kunden informieren wir in einem Anschreiben innerhalb der 16. KW.
Die Commerzbank AG führte am 20.02.2015 die 10. Ausschüttung im Rahmen der Liquidation des Fonds DEGI Europa (R56) durch. Je Anteil erhalten die Anleger 2,00 Euro. Die Gutschrift erfolgt wie bei den letzten Ausschüttungen zugunsten des Fonds SGB Geldmarkt (R4) bzw. eines uns benannten anderen Fonds. Die Vertragsumstellung soll zum Kurstag 20.02.2015 erfolgen.
Die nächsten Ausschüttungen sind abhängig von den zukünftigen Erlösen aus dem Abverkauf der Vermögensgegenstände des Fonds. Die Commerzbank AG wird laufend die Möglichkeit einer Auszahlung überprüfen und entsprechend die Höhe und den genauen Zeitpunkt festlegen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.commerzbanking.de/degi-europa.
Bitte beachten Sie, dass die fondsgebundenen Versicherungen von den dort in der Veröffentlichung vom 18.02.2015 erteilten steuerlichen Hinweisen nicht betroffen sind.
Betroffene Kunden werden wir zeitnah nach der Umstellung über den neuen Depotbestand informieren.
Das Bankhaus Sarasin wurde von der Bank J. Safra übernommen. Im Zuge dessen werden die Sarasin-Investmentfonds umbenannt in JSS-Investmentfonds, wobei JSS für J. Safra Sarasin steht. Daher ändern sich ab sofort die nachfolgenden Fondsnamen. Alle weiteren Fondsdaten, wie ISIN und WKN, bleiben unverändert.
R-Nr. | Name - bisher | Name - NEU |
R14 | Sarasin GlobalSar - Balanced (CHF) | JSS GlobalSar - Balanced (CHF) |
R15 | Sarasin EmergingSar - Global | JSS EmergingSar - Global |
R19 | Sarasin Sustainable Portfolio - Balanced (EUR) | JSS Suastainable Portfolio - Balanced (EUR) |
R20 | Sarasin GlobalSar - Balanced (EUR) | JSS GlobalSar - Balanced (EUR) |
R48 | Sarasin EquiSar - Global | JSS EquiSar - Global |
R49 | Sarasin EquiSar - IID (EUR) | JSS EquiSar - IID (EUR) |
R50 | Sarasin Sustainable Equity - Europe | JSS Sustainable Equity - Europe |
R58 | Sarasin Sustainable Equity - Global | JSS Sustainable Equity - Global |
In den letzten zwei Monaten sind die Zinsen im Euroraum weiter gefallen. Aufgrund dieses extrem niedrigen Zinsniveaus sind die BNP Paribas Plan Target Click Funds mit den Fälligkeiten 2023 bis 2025 nur noch in Festzinspapiere wie Geldmarktinstrumente und Termingelder investiert. Wegen dieser besonderen Situation hat die Verwaltungsgesellschaft BNP Paribas Investment Partners entschieden, die Garantiewerte dieser Fonds mit Wirkung zum 22. Januar 2015 nicht mehr zu erhöhen, d.h. nicht mehr an neue Allzeithochs des Anteilspreises anzupassen.
BNP Paribas Plan Target Click Fund 2023 (A0J2TS/LU0111807797)
- F-Nr.: F57
- Garantiedatum: 31.10.2023
- endgültiger Garantiewert: 68,95€
- festgeschrieben seit: 22.01.2015
BNP Paribas Plan Target Click Fund 2024 (A0J2TT/LU0111807870)
- F-Nr.: F58
- Garantiedatum: 31.10.2024
- endgültiger Garantiewert: 66,28€
- festgeschrieben seit: 22.01.2015
BNP Paribas Plan Target Click Fund 2025 (A0J2TU/LU0111808092)
- F-Nr.: F59
- Garantiedatum: 31.10.2025
- endgültiger Garantiewert: 69,29€
- festgeschrieben seit: 22.01.201
Diesen Schritt hat BNP Paribas im vergangenen Jahr bereits für die Garantiefonds mit den Laufzeiten 2014 bis 2022 (F48-F56) vorgenommen.
Was bedeutet die Änderung für die gewählten Garantiefonds?
Der jetzt mitgeteilte Garantiewert ist zum Laufzeitende des Fonds (Garantiedatum) garantiert. Dieser Garantiewert ist nun endgültig und kann nicht mehr steigen, aber auch nicht fallen. Es erfolgt damit keine weitere Höchststands-Sicherung mehr.
Kann der Wert der Garantiefonds dennoch wachsen?
Ja, ein Wertzuwachs ist möglich, denn der Garantiewert ist ein Mindestwert. Ist der tatsächliche Anteilspreis zum Garantiedatum höher als der jetzt mitgeteilte Garantiewert, werden die Investmentfonds-Anteile mit dem dann höheren Anteilspreis bewertet. So lässt sich über den Garantiewert hinaus von der Fondsentwicklung profitieren.
Wo findet sich die Änderungsmöglichkeit in den Bedingungen?
Den Hinweis auf das Recht der Verwaltungsgesellschaft, die Höchststands-Garantie nicht weiter zu erhöhen, wenn das Vermögen des Garantiefonds ausschließlich aus festverzinslichen Wertpapieren besteht, findet sich in den "Besonderen Bedingungen für Garantiefonds".
Wann werden betroffene Kunden informiert?
Alle betroffenen Kunden informieren wir in einem Anschreiben innerhalb der 9. KW.
Ab 01.04.2015 keine Garantiefonds mehr für Switch- und Shiftvorgänge
Die Verwaltungsgesellschaft BNP Paribas Investment Partners hat - infolge der anhaltenden Niedrigzinsphase - angekündigt, die Garantiewerte der Garantiefonds (F64-F76) in naher Zukunft nicht mehr zu erhöhen. Damit wären alle von uns angebotenen Garantiefonds von dieser Regelung betroffen. Aufgrund dieser Entwicklung stellen wir ab 01.04.2015 auch für Shift- und Switchzugänge keine Garantiefonds mehr zur Verfügung.
Am 30.09.2013 endete das Verwaltungsmandat der Aberdeen Asset Management Deutschland AG für den Fonds DEGI Europa. Am 01.10.2013 übernahm daher die Depotbank des Fonds, die Commerzbank AG, die Verwaltung des Fonds. Im Rahmen der Auflösung des Fonds DEGI Europa werden die Immobilien und Immobiliengesellschaften des Fondsvermögens veräußert. Aus den Erlösen erfolgen Rückzahlungen, die in Form von Ausschüttungen an die Anleger weitergegeben werden.
Die Commerzbank AG führt am 14.01.2015 die 9. Ausschüttung im Rahmen der Liquidation des Fonds DEGI Europa (R56) durch. Je Anteil erhalten die Anleger 0,90 Euro. Die Gutschrift erfolgt wie bei den letzten Ausschüttungen zu Gunsten des Fonds SGB Geldmarkt (R4) (Continentale) oder DWS Covered Bond Fund (R68) (Europa) bzw. eines vom Versicherungsnehmer benannten anderen Fonds. Die Vertragsumstellung soll zum Kurstag 14.01.2015 erfolgen.
Die betroffenen Versicherungsnehmer werden wir zeitnah nach der Umstellung über den neuen Depotbestand informieren.