Continentale vor Ort
Continentale vor Ort
×
Finden Sie einen Continentale-Partner bei Ihnen vor Ort
Individuelle Beratung zu den Versicherungen der Continentale

Continentale Sachversicherung

Auf dieser Seite:

Schutz für Ihr Hab und Gut

1960 gegründet, entwickelte sich die Continentale Sachversicherung – mit heute 2,8 Millionen Verträgen und rund 549 Millionen Euro Beitragseinnahmen – zu einem breit aufgestellten, mittelständischen Unternehmen, das kontinuierlich über Marktdurchschnitt wächst. Ziel ist die Absicherung von Privatleuten und kleinen und mittelständischen Unternehmen. Den größten Marktanteil hat die Continentale Sachversicherung in der Sparte Unfall, in der sie Maßstäbe setzte. So führte sie als erstes Unternehmen die Kombination der klassischen Kapitalauszahlung mit einer Unfallrente ein. Dabei gilt für die Sachversicherungen der Continentale: Sie sind so flexibel wie die Kunden. Denn beim Abschluss einer Police können die Versicherten immer aus mehreren Versicherungsvarianten wählen. Das gilt auch für Gewerbekunden.

Service zählt

Neben den Continentale-Partnern vor Ort können Sie im Schadenfall rund um die Uhr den eigens dafür eingerichteter 24-Stunden-Notrufservice erreichen (6 Cent pro Anruf).

Daten und Fakten

  • 2,8 Mio. Versicherungsverträge
  • 549 Mio. Euro Beitragseinnahmen (selbst abgeschl. Geschäft)
  • 379 Mio. Euro Leistungen für die Versicherten (selbst abgeschl. Geschäft)
  • 1,2 Mrd. Euro Kapitalanlagen
  • 245 Mio. Euro Eigenkapital
  • 33 Mio. Euro Jahresüberschuss

Stand 31.12.2021

Produktpalette

Unfallversicherung, Wohngebäudeversicherung, Hausratversicherung, Glasversicherung, Reisegepäckversicherung, Bauleistungsversicherung, Privathaftpflichtversicherung (inkl. Berufs-/Diensthaftpflicht), Kfz-Versicherung, Rechtsschutzversicherung, Gewerbliche Sach- und Haftpflichtversicherung sowie Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung

Weitere Informationen zur Continentale Sachversicherung

Es sind die kleinen Dinge, die das Leben lebenswert machen. Lernen Sie die Produkte der Continentale Sachversicherung kennen. Laden Sie bei Bedarf auch die Geschäftsberichte und die Berichte über Solvabilität und Finanzlage (SFCR) herunter.