
Basisrente – Private geförderte Altersvorsorge Continentale: Ralf Linke
Sie wollen für Ihre Altersvorsorge sparen? Wir haben die Lösung!
Aktuell können Ledige bis zu 29.344 Euro als Altersvorsorgeaufwendungen (Sonderausgaben) geltend machen.
Besonders vorteilhaft: Bei der Continentale können Sie aus drei Varianten wählen.
- Alle Varianten erfüllen die gesetzlichen Anforderungen an die steuerliche Förderung Ihrer Beiträge.
- Wie wir die Beiträge für Sie investieren, entscheiden Sie über die Wahl der Variante.
Die drei Varianten der Basisrente
BasisRente Invest
BasisRente Invest Garant
BasisRente Classic Pro
Wissenswertes zur Basisrente
Wie hoch wird die Basisrente gefördert?
Altersvorsorgeaufwendungen können für Paare mit 58.688 Euro und für Singles mit 29.344 Euro steuerlich geltend gemacht werden.
FAQ zur Basisrente
Was ist eine Sofortrente?
Sie können auch per Einmalzahlung in die Basisrente investieren und eine sofort beginnende Rente erhalten. Dafür muss das 62. Lebensjahr erreicht sein.
Besonders attraktiv: Auch den Einmalbeitrag können Sie in der Steuererklärung bei den Sonderausgaben geltend machen. Sofern Sie 2025 eine Basisrente als Sofortrente beziehen, bleiben 16,5 Prozent steuerfrei. Der Rest ist mit Ihrem persönlichen Steuersatz einkommensteuerpflichtig.
Für viele lohnt sich auch in den nächsten Jahren noch, dass 100 Prozent des Einmalbeitrags abgesetzt werden darf, während die Rente nur teilweise besteuert werden muss. Vor allem bei höheren Einkommen ist es sinnvoll, wenn der Steuerberater näher dazu berät.
Die vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Muster-Produktinformationsblätter für zertifizierte Altersvorsorgeprodukte finden Sie auf der PIB-Übersichtsseite.