TOP-Leistungen
Lebenslange Rente sowie Hilfs- und Pflegeleistungen
Unfallrente
Bei einer dauerhaften Einschränkung der körperlichen oder geistigen Leistungsfähigkeit von mindestens 50 Prozent erhalten Sie eine monatliche Unfallrente von bis zu 2.000 Euro - und das ein Leben lang. Ihr persönlicher Schutz wird komplettiert durch:
Unfallpflegerente
Ihre finanzielle Versorgungslücke ist im Pflegefall besonders gravierend. Als Ausgleich hierfür ist die Unfallpflegerente eine ideale Ergänzung zur Unfallrente. Voraussetzung hierfür sind eine permanente Beeinträchtigung ab 50 Prozent sowie eine Einstufung in die Pflegestufe II oder III innerhalb von 18 Monaten nach einem Unfall. Dabei ist es unerheblich, ob die Pflegebedürftigkeit aus dem Unfall resultiert oder durch eine Krankheit hervorgerufen wurde. Die finanzielle Gratwanderung im Pflegefall bewältigen Sie durch:
- eine Einmalzahlung bis zu 24.000 Euro bei Pflegestufe II
- eine lebenslange monatliche Pflegerente bis zu 2.000 Euro bei Pflegestufe III
Hilfs- und Pflegeservice - Unterstützung, wenn sie am Nötigsten ist!
Nach einem Unfall sind Betroffene und Angehörige mit der Situation oftmals überfordert. Es gilt schwierige Aufgaben zu meistern und es stellen sich viele Fragen:
- Kann der Haushalt in den eigenen vier Wänden fortgeführt werden? Ist eine Hilfe nötig?
- Wer übernimmt die Begleitung bei Arzt- und Behördengängen? Ist ein Haustier zu versorgen?
- Muss ein Pflegedienst beauftragt werden?
- Sind zu Hause Umbauten erforderlich? Entstehen zusätzliche Kosten und wer muss diese übernehmen?
Eine wesentliche Hilfe bei der Lösung dieser Herausforderungen bietet Ihnen der Hilfs- und Pflegeservice von UnfallGiroVita. Ziel dieses Service ist es, die Auswirkungen eines Unfalls so erträglich wie möglich zu gestalten und dadurch Ihre Unabhängigkeit zu erhalten. Unser Partner, der Malteser Hilfsdienst, setzt sich mit Ihnen in Verbindung und klärt zunächst den erforderlichen Bedarf an Hilfs- und Pflegeleistungen. Im Anschluss daran werden die notwendigen Maßnahmen in die Wege geleitet. Der Hilfs- und Pflegeservice begleitet Sie dann nach einem Unfall bis zu sechs Monate.
Ihr Reha-Service – die professionelle Hilfe
Nach einem schweren Unfall stehen Unfallopfer und Angehörige oft unter Schock und müssen in kürzester Zeit eine neue Lebenssituation bewältigen. Neben den gesundheitlichen Folgen stellen sich Fragen, die zuvor nie ein Thema waren:
- Ist die medizinische Betreuung im Krankenhaus optimal?
- Welche Reha-Maßnahmen versprechen den größten Erfolg?
Mit Reha Plus werden Sie in dieser schwierigen Situation nicht alleine gelassen. Ihr persönlicher Reha-Manager begleitet und unterstützt Sie im Notfall. Unter seiner Leitung sorgt ein erfahrenes Team aus Ärzten, Therapeuten und Berufsberatern bis zu drei Jahre für die:
- Optimierung des Heilungsverlaufs
- Gezielte Planung der Rehabilitation
- Organisation des sozialen Umfelds
- Reintegration
Zusätzliche Kostenübernahme
Leisten Sozialversicherungsträger nicht oder nur unzureichend, werden auch folgende Kosten erstattet:
- Notwendige ambulante oder stationäre Heilbehandlungen bis zu insgesamt 10.000 Euro
- Versorgung mit Prothesen oder anderen Hilfsmitteln bis zu insgesamt 5.000 Euro
TOP-Schutz
- Schutz für Unfälle durch alle Bewusstseinsstörungen, auch durch Herzinfarkt, Schlaganfall oder Einnahme ärztlich verordneter Medikamente (ausgenommen sind alkohol- und drogenbedingte Bewusstseinsstörungen)
- Sofortleistung bei Oberschenkelhalsfraktur von 2.500 Euro
- Leistungen für Umzug oder Wohnungsumbau bis 10.000 Euro
- Einschluss von Umbaukosten des Autos bis 10.000 Euro
- Kostenerstattung für eine psychologische Betreuung bis zu 2.000 Euro
- Auslandsassistance inklusive Serviceleistungen und Bergungskosten bis zu 15.000 Euro
- Kurkostenbeihilfe von 2.000 Euro
- Einschluss von Insektenstichen und -bissen inklusive Zeckenstiche
TOP-Ergänzungen
Zusätzliche Invaliditätsleistung
Bei jeder dauerhaften Beeinträchtigung Ihrer körperlichen oder geistigen Leistungsfähigkeit durch einen Unfall erhalten Sie eine einmalige Kapitalleistung bis zu 700.000 Euro.
Krankenhaustagegeld Plus
Wenn Sie wegen eines Unfalls im Krankenhaus liegen, erhalten Sie für jeden Tag bis zu 125 Euro. Damit können Sie die gesetzliche Zuzahlung auffangen und weitere Kosten, wie etwa für das Telefon, bezahlen.
Nach einer stationären Behandlung bekommen Sie für die gleiche Anzahl von Tagen, für die das Krankenhaustagegeld Plus gezahlt wurde, ein Genesungsgeld bis zu 125 Euro. Und das für eine Dauer von bis zu 100 Tagen. So erholen Sie sich entspannt in den eigenen vier Wänden.
Todesfall-Leistung
In der gesetzlichen Krankenversicherung gibt es kein Sterbegeld mehr. Führt ein Unfall innerhalb eines Jahres zum Tod, zahlen wir an die Hinterbliebenen bis zu 600.000 Euro.
Kosmetische Operationen
Wenn Ihr Aussehen bei einem Unfall Schaden nimmt, stehen Ihnen für notwendige Korrekturen der Schönheitsfehler bis zu 50.000 Euro zur Verfügung.
TOP-Preisvorteile
Partnernachlass
Wenn Sie sich als Paar gemeinsam für UnfallGiroVita entscheiden, zahlen Sie 10 Prozent weniger.
Treuenachlass
Langjährige Treue honorieren wir besonders. Als Stammkunde sparen Sie bis zu 12 Prozent.
Dauernachlass
Entschließen Sie sich für eine längere Vertragsdauer, reduziert sich Ihr Beitrag um 5 Prozent.
Bündelnachlass
Für den Abschluss mehrerer Verträge bei der Continentale bekommen Sie zusätzliche Prozente.