
Optionstarife der Continentale
Continentale: Allam und Tasche
Weil das Leben nicht immer nach Plan verläuft.
Mit Optionstarifen haben Sie die Möglichkeit, zu verschiedenen Zeitpunkten und Ereignissen unkompliziert entweder in die private Gesundheitsabsicherung einzusteigen oder diese an Ihre veränderten Bedürfnisse anzupassen. Beantworten Sie zu Beginn Gesundheitsfragen und profitieren Sie von einer nachhaltigen Gesundheitsvorsorge.

Leistungen und Tarife
Tarife, die zu Ihrem Leben passen.
Sie streben eine Karriere in der Privatwirtschaft an? Oder vielleicht doch lieber eine Laufbahn als Beamter im öffentlichen Dienst oder als niedergelassener Arzt in eigener Praxis? Egal, wo Ihr beruflicher und privater Weg Sie hinführt, mit unseren Optionstarifen halten Sie sich viele Möglichkeiten offen.
Diese Highlights sprechen für einen Optionstarif bei der Continentale:
Gesundheitszustand „gesichert“ – keine erneute Gesundheitsprüfung
Maximale Flexibilität – zahlreiche Optionen
Wichtig für Sie: Wir setzen auf persönliche Beratung und Service, vor Ort, am Telefon und natürlich digital – wenn Sie das wünschen.
Optionstarife im Überblick
Sie sind gesetzlich versichert und planen perspektivisch in der gesetzlichen Krankenversicherung zu bleiben, dann ist der Tarif OPTION-G genau die richtige Wahl für Sie. Zusammen mit einer Krankheitskostenzusatzversicherung bietet Ihnen dieser Optionstarif viele Optionsmöglichkeiten für Ihre Gesundheitsvorsorge – ohne erneute Gesundheitsprüfung und Wartezeiten. Sie wollen die maximale Flexibilität genießen und von einer zusätzlich langen Laufzeit profitieren, dann ist der Tarif OPTION-P genau richtig für Sie.

OPTION-G
- Hohes Eintrittsalter: bis 50 Jahre
- Lange Laufzeit: 10 Jahre (maximal bis zum Alter 55 Jahre)
- Abschluss: Mit Krankheitskostenzusatztarif der Continentale Krankenversicherung a.G.
- Umfassende Optionsrechte: Neuabschluss oder Erhöhung von Krankenzusatzversicherungen (mehrfach), Krankentagegeld-, Kur-, Krankenhaustagegeld- und Pflegezusatztarifen (jeweils einmal)
- Zahlreiche Optionszeitpunkte: Alle zwei volle Kalenderjahre, mit Ablauf des Optionstarifs (Ende der Laufzeit bzw. mit Alter 55)

OPTION-P
- Hohes Eintrittsalter: bis 50 Jahre
- Lange Laufzeit: 10 Jahre – Verlängerung um 10 Jahre möglich. Besondere Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche.
- Solo-Abschluss möglich
- Umfassende Optionsrechte:Neuabschluss oder Erhöhung von Krankenvollversicherungen (zweifach), Krankenzusatzversicherungen (mehrfach), Krankenhaustagegeld- und Pflegezusatztarifen (jeweils einmal), Krankentagegeld- und Kurtarifen (einmal plus Erhöhung bei Wechsel in die
private Krankenversicherung)
- Zahlreiche Optionszeitpunkte und -anlässe: Alle vier volle Kalenderjahre plus ein wählbarer Termin, Änderungen der Versicherungssituation (z. B. Eintritt / Ende der GKV-Pflicht), Änderungen der beruflichen Situation (z. B. Berufsstart 6 Monate nach Studienende), Änderungen der Lebenssituation (z. B. Heirat)
Sie wünschen ein Angebot oder weitere Details zum Optionstarif?
Mehr zu den Optionstarifen der Continentale
Warum ist ein Optionstarif sinnvoll?
Um eine private Krankenvoll- oder Zusatzversicherung abschließen zu können, müssen Sie bei der Antragstellung im Normalfall Gesundheitsfragen beantworten. Von dieser Gesundheitsprüfung hängt die Höhe des Beitrags und grundsätzlich das Zustandekommen des Versicherungsvertrags ab. Wer Vorerkrankungen hat, muss mit höheren Beiträgen, Leistungsausschlüssen oder sogar mit einer Ablehnung rechnen. Sorgen Sie rechtzeitig vor! Denn mit zunehmendem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit für Erkrankungen. Mit einem Optionstarif wird Ihr Gesundheitszustand „gesichert“. Das bedeutet, Sie können zu einem späteren Zeitpunkt ohne erneute Gesundheitsprüfung und Wartezeiten eine private Krankenvoll- oder Zusatzversicherung abschließen.
Für welche Personen ist ein Optionstarif besonders sinnvoll?
- Junge Menschen, Studenten, Auszubildende und Co. wissen oft noch nicht, wohin der berufliche und private Weg sie führt. Oft ändern sich noch Ziele und Vorstellungen, z. B. wird die Studienrichtung oder die Ausbildungsstelle gewechselt. Offen ist auch, ob man später als Angestellter oder Selbstständiger arbeiten wird und welche Gesundheitsvorsorge dann passt und möglich ist. Ihr Tarif: OPTION-P
- Viele gesetzlich Krankenversicherte haben den Wunsch, in die private Krankenversicherung zu wechseln, wenn sie z. B. als Angestellter die erforderliche Einkommensgrenze erreichen. Bis dahin sollte der Krankenzusatz-Schutz und später dann auch die private Krankenvollversicherung bei bestimmten Lebensereignissen flexibel angepasst werden können. Ihr Tarif: OPTION-P
- Bei bereits privat Krankenvollversicherten wächst oft der Bedarf mit steigendem Einkommen oder Einnahmen, den Krankenversicherungsschutz zu optimieren – unkompliziert ohne erneute Gesundheitsprüfung. Ihr Tarif: OPTION-P
- Für die meisten gesetzlich krankenversicherten Familien ist es wichtig, ihren GKV-Schutz durch private Krankenzusatztarife zu ergänzen. Auch hier soll mit steigendem finanziellen Möglichkeiten der Schutz dann – möglichst unkompliziert – weiter optimiert werden. Ihr Tarif: OPTION-G
Unsere Optionstarife begleiten Sie auf Ihrem beruflichen und privaten Weg.
Flexibel zu sein ist das A und O: Mit unseren Optionstarifen OPTION-G und OPTION-P genießen Sie maximale Flexibilität in Ihrer Gesundheitsvorsorge. Wie diese Flexibilität aussehen kann, zeigen Ihnen die folgenden Beispiele.
Schon ab 2 Euro: Das kosten unsere Optionstarife!
Die Beiträge unserer Optionstarife sind besonders günstig, nach Altersklassen gestaffelt und für mehrere Jahre gültig.
Eintrittsalter
|
Monatsbeitrag OPTION-G
|
Monatsbeitrag OPTION-P
|
---|---|---|
Bis 20 Jahre
|
2,00 €
|
5,00 €
|
21 bis 30 Jahre
|
3,00 €
|
6,00 €
|
31 bis 40 Jahre
|
4,00 €
|
8,50 €
|
41 bis 50 Jahre
|
8,00 €
|
15,50 €
|
Für beide Tarife gilt: Beiträge bleiben für 10 Jahre abhängig vom Eintrittsalter konstant. Für OPTION-P gilt: Bei Vertragsverlängerung wird der Beitrag neu festgesetzt.
Service und Downloads
Sie wünschen ein Angebot oder weitere Details zu den Optionstarifen?
Fordern Sie jetzt Ihr persönliches Angebot an!

Dienstag: 09:00 bis 13:30 Uhr und 15:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 bis 13:30 Uhr und 15:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 bis 13:30 Uhr und 15:00 bis 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 bis 15:00 Uhr
Nutzen Sie auch unsere Online-Beratung
Mit der Continentale Online-Beratung sprechen Sie bequem von zu Hause aus mit unser Continentale-Agentur. Das funktioniert als Video-Chat oder als Text-Chat – ganz individuell, persönlich und sicher. Rufen Sie uns einfach an, um einen Termin zu vereinbaren. Wir nennen Ihnen dann den Code für den Verbindungsaufbau.
Weitere Informationen zu den technischen Voraussetzungen und dem Datenschutz während der Onlineberatung finden Sie unter continentale.de/onlineberatung