
Betriebliche Krankenversicherung: Budget-Tariflinie Choose
Continentale: Karsten Lange e.K.
Gute Gründe für die Budget-Tariflinie Choose

Die Tariflinie Choose bietet Firmen ab 10 Mitarbeitern eine kompakte und flexible Lösung.
Leistungen
Choose mit drei Budgets:
- Heilpraktikerleistungen (inkl. Arznei- und Verbandmittel) bis zu den Höchstsätzen des GebüH
- Sehhilfen und refraktive Chirurgie, max. 200 Euro innerhalb von 2 Kalenderjahren (KJ)
- Bestimmte Vorsorgeuntersuchungen
- Zahnärztliche Leistungen (Zahnersatz und Zahnbehandlung bis zu Höchstsätzen GOÄ / GOZ; für Professionelle Zahnreinigung max. 75 Euro / KJ)
- 150 Euro Leistungspauschale bei mind. fünftägigem Krankenhausaufenthalt
Choose More mit 4 Budgets:
- volle Budgethöhe bei unterjährigem Beginn
- Naturheilverfahren durch Ärzte und Heilpraktiker
- Arznei- und Verbandmittel einschließlich Zuzahlungen
- Heil- und Hilfsmittel (inkl. Kinesiotaping max. 250 Euro / KJ) einschl. Zuzahlungen
- Sehhilfen bis max. 250 Euro / KJ
- refraktive Chirurgie
- umfassende Vorsorgeuntersuchungen und Schutzimpfungen
- Zahnärztliche Leistungen, wie Zahnersatz, Zahnbehandlung
- Zahnprophylaxe, Professionelle Zahnreinigung, Bleaching max. 250 Euro / KJ
- Kieferorthopädie bei Unfall
- 150 Euro Leistungspauschale bei min. 5-tägigem Krankenhausaufenthalt
- 150 Euro Leistungspauschale bei stationärer Anschlussheilbehandlung
- Transportkosten bis zu 250 Euro / KJ
Choose More mit 4 Budgets:
- volle Budgethöhe bei unterjährigem Beginn
- Naturheilverfahren durch Ärzte und Heilpraktiker
- Arznei- und Verbandmittel einschließlich Zuzahlungen
- Heil- und Hilfsmittel (inkl. Kinesiotaping) einschließlich Zuzahlungen
- Sehhilfen und refraktive Chirurgie
- umfassende Vorsorgeuntersuchungen und Schutzimpfungen
- Zahnärztliche Leistungen (Zahnersatz und Zahnbehandlung, Prophylaxe, Professionelle Zahnreinigung und Bleaching)
- Kieferorthopädie bei Unfall
- 150 Euro Leistungspauschale bei min. 5-tägigem Krankenhausaufenthalt
- 150 Euro Leistungspauschale bei stationärer Anschlussheilbehandlung
- Transportkosten
- Extra-Budget bei anerkanntem Arbeitsunfall mit vollstationärem Aufenthalt: im laufenden und darauffolgenden Kalenderjahr
Die Leistungen werden in Ergänzung zu den Leistungen der GKV oder PKV gezahlt.
Wissenswertes

Einzigartiger Bonus: Und wird in einem Jahr mal keine Erstattung beantragt, erhält der Mitarbeiter im Folgejahr einen Budget-Bonus von 10 % des Grundbudgets dazu.
Der Budget-Bonus steigt so um bis zu 50 % des Grundbudgets an. Sobald der Versicherte wieder Leistungen einreicht, startet er im darauffolgenden Jahr mit dem vereinbarten Grundbudget.
Volle Leistungen bei Beitragsbefreiung auch bei längerer Arbeitsunfähigkeit, Elternzeit & Co.?
Gegen einen geringen Mehrbeitrag können Sie eine Beitragsbefreiung einschließen. Das rechnet sich doppelt.
Service
Unsere wertvollen Assistanceleistungen, die nicht auf das Budget angerechnet werden. Die Mitarbeiter profitieren dabei mit.
Der Mehrwert für Arbeitgeber
Mit Videoberatung und Facharztterminservice können Wartezeiten verkürzt, Behandlungsbeginne früher starten und damit eine schnellere Rückkehr in den Betrieb realisiert werden.
- 19 Tage durchschnittliche Ausfallzeit pro GKV-versicherten Mitarbeiter
- 3 Wochen durchschnittliche Wartezeit bis zu einem Facharzttermin
Quelle: Gesundheitsreport „Arbeitsunfähigkeiten“, TK 2022; RND Umfrage „Wartezeiten auf Arzttermine für Kassenpatienten leicht gesunken“, 29.07.2020
Downloads
Sie wünschen mehr Informationen zur Budget-Tariflinie Choose?
Fordern Sie jetzt weitere Informationen an!
Sprechen Sie uns direkt an:

Nutzen Sie auch unsere Online-Beratung
Mit der Continentale Online-Beratung sprechen Sie bequem von zu Hause aus mit unser Continentale-Agentur. Das funktioniert als Video-Chat oder als Text-Chat – ganz individuell, persönlich und sicher. Rufen Sie uns einfach an, um einen Termin zu vereinbaren. Wir nennen Ihnen dann den Code für den Verbindungsaufbau.
Weitere Informationen zu den technischen Voraussetzungen und dem Datenschutz während der Onlineberatung finden Sie unter continentale.de/onlineberatung