- Startseite
- Karriere
- Ausbildungsmodelle für Schüler
- Duale Studiengänge
- Duales Studium Versicherungswirtschaft
Duales Studium Versicherungswirtschaft
Alles rund ums duale Studium bei der Continentale
Der Continentale Versicherungsverbund bietet Abiturienten am Standort Dortmund in Kooperation mit der Fachhochschule Dortmund die Möglichkeit, in kleinen Gruppen die vielfältigen betriebswirtschaftlichen, juristischen und mathematischen Grundlagen zu erlernen und diese während der Praxisphasen im Unternehmen anzuwenden. In den Praxisphasen durchlaufen Sie mehrere unterschiedliche Abteilungen und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Phasen gemeinsam mit uns zu planen.
Ausbildung hat bei der Continentale einen hohen Stellenwert. Wenn Sie bei uns die Ausbildung durchlaufen, können Sie sich neben verschiedensten Projekten auch auf interessante Azubi-Veranstaltungen freuen, in denen Sie etwas zur Unternehmenskultur und den Werten des Continentale Verbundes erfahren und die anderen Standorte kennen lernen.
Was erwarten wir von Ihnen?
Sie bringen mit:
- Abitur
- Leistungsbereitschaft, innerhalb von 3 ½ Jahren Studium und Ausbildung (ohne Berufsschule) erfolgreich abzuschließen
- gute Kommunikationsfähigkeit
- ausgeprägtes analytisches Denken
- Engagement und Freude im Umgang mit Kunden
Wie hoch ist die Ausbildungsvergütung?
Die Ausbildungsvergütung beträgt (Stand 01.09.2022):
- im ersten Ausbildungsjahr monatlich 1.120 €
- im zweiten Ausbildungsjahr monatlich 1.195 €
- im dritten Ausbildungsjahr monatlich 1.280 €
Daneben zahlen wir:
- vermögenswirksame Leistungen von 40 €
- Fahrtkosten und Verpflegungspauschalen für extern durchgeführte Seminare
- Kosten für Hotelübernachtungen beim Besuch von Seminaren
- unterstützende BWV-Seminare
Wie sieht das Auswahlverfahren aus?
Wie sieht der Studienzeitrahmen aus?
- 1. bis 7. Semester: 2 Tage pro Woche Studium plus Praxiseinsatz im Unternehmen.
- 7. Semester: Abschluss mit Bachelorarbeit und Kolloquium.
- in den Semesterferien: 5 Tage pro Woche Praxis, abzüglich Urlaub
Über uns:
Duale Studiengänge sind im Trend - und bei der Continentale schon lange ein Erfolgsmodell. Die guten Entwicklungsmöglichkeiten und die hohe Übernahmequote machen uns als ausbildendes Unternehmen attraktiv. Verbinden sie den Abschluss Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (Abschluss nach 2,5 Jahren) mit dem akademischen Titel Bachelor of Science (B.Sc.; nach 3,5 Jahren) und sind dann in der Lage, eine verantwortungsvolle Tätigkeit im Innendienst zu übernehmen.

Bewerben Sie sich jetzt!
Ansprechpartner zum dualen Studium
Fragen zum dualen Studium bei der Continentale?
