Schülerinnen und Schüler - Ausbildung
Ausbildung bei der Continentale
Nach der Schule stellen sich viele junge Menschen die Frage, wie es beruflich für sie weitergehen soll. Mit einer Ausbildung beim Continentale Versicherungsverbund bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bei einem Versicherungsverbund einen interessanten Start ins Berufsleben zu erfahren.
Lernen Sie unsere Ausbildungsangebote kennen:
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen
Während Ihrer Ausbildung erlernen Sie unter anderem die Prüfung von Anträgen, die Regulierung von Schäden und die Kundenbetreuung. An der Seite eines Vertriebspartners bekommen Sie außerdem einen kurzen Einblick in die Arbeit im Außendienst. Sie wechseln regelmäßig die Abteilungen und bekommen dadurch einen vielfältigen Einblick in die Versicherungssparten. Dazu sind Kommunikations- und Fachseminare Teil Ihrer Ausbildung.
Ausbildungsinhalte
- Geschäftsprozessen in Versicherungssparten
- Wirtschafts- und Sozialprozessen
- Agenturmanagement
- Schadensmanagement
Dauer der Ausbildung
Ausbildungsvergütung und Zusatzleistungen
- Im ersten Ausbildungsjahr: monatlich 1.170 Euro
- Im zweiten Ausbildungsjahr: monatlich 1.245 Euro
- Im dritten Ausbildungsjahr: monatlich 1.330 Euro
Zusätzlich profitieren Sie von folgenden Zusatzleistungen:
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen von 40 Euro monatlich
- Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV in Höhe von 25 Euro monatlich
- Fahrtkosten und Verpflegungspauschalen für externe Seminare, sowie Übernahme der Hotelkosten
- Bücherzuschuss
Ausbildungsstandorte
- Berlin
- Dortmund
- Düsseldorf
- Hamburg
- Hannover
- Karlsruhe
- Köln
- Leipzig
- Mannheim
- München
- Nürnberg
- Stuttgart
- Wiesbaden
Voraussetzungen
- Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Engagement und Freunde im Umgang mit Kundinnen und Kunden
- Analytisches Denken
Auswahl- und Bewerbungsverfahren
- Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen (Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse)
- Eignungstest (Fokus: sprachliche und mathematische Kompetenzen sowie gute Merkfähigkeiten)
- Kennenlerngespräch (Vorstellung, Kurzinterview, Rollenspiel)
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration
Während Ihrer Ausbildung erlernen Sie fachliche und methodische Grundlagen mit dem inhaltlichen Fokus auf die Planung und den Betrieb komplexer IT-Systeme. Dabei sammeln Sie praktische Erfahrungen in allen Bereichen der Systemintegration – vom PC-Arbeitsplatz über das Datennetz bis hin zu Serversystemen im Rechenzentrum. Ihre Einsätze werden durch Fach- und Kommunikationsseminare ergänzt.
Ausbildungsinhalte
- Systemintegration
- Anwendungsentwicklung
- Wirtschafts- und Geschäftsprozessen
Dauer der Ausbildung
Vergütung und Zusatzleistungen
- Im ersten Ausbildungsjahr: monatlich 1.170 Euro
- Im zweiten Ausbildungsjahr: monatlich 1.245 Euro
- Im dritten Ausbildungsjahr: monatlich 1.330 Euro
Zusätzlich profitieren Sie von folgenden Zusatzleistungen:
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen von 40 Euro monatlich
- Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV in Höhe von 25 Euro monatlich
- Erstattung von Übernachtungs- und Reisekosten während der Praxisphasen
- Fahrtkosten und Verpflegungspauschalen für externe Seminare, sowie Übernahme der Hotelkosten
- Bücherzuschuss
Ausbildungsstandort
Voraussetzungen
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Interesse an der Informatik
- Sozialkompetenz und analytisches Denken
- Abstraktionsvermögen und technisches Verständnis
- Teamgeist und gute Kommunikationsfähigkeit
Auswahl- und Bewerbungsverfahren
- Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen (Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse)
- Eignungstest (Fokus: sprachliche und mathematische Kompetenzen sowie gute Merkfähigkeiten)
- Kennenlerngespräch (Vorstellung, Kurzinterview, Gruppendiskussion)
Warum Continentale? Unsere Mitarbeitenden antworten!

Samuel, Vertrieb

Can, Informatik

Alexandra, Kommunikation und Werbung
Erfahren Sie mehr über uns

Unsere Kultur

Benefits

Veranstaltungen
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
