- Startseite
- Service
- Leistungsfall-Kranken
- Continentale RechnungsApp
Continentale RechnungsApp
RechnungsApp mit digitaler Postbox
Details zur Einrichtung und Registrierung der App finden Sie in der Anleitung zur Registrierung der Continentale RechnungsApp. Sobald Sie die Bestätigung für Ihre Registrierung erhalten haben, können Sie loslegen und Ihre Belege einreichen.
Unser Service für Sie:
Ihre Vorteile:
Funktionen der RechnungsApp im Überblick
Einfach Belege einreichen.
Fotografieren Sie Ihre Leistungsbelege zur Krankenversicherung oder scannen Sie die QR Codes.Sieht Ihr Tarif eine Rückerstattung vor?
Prüfen Sie bitte vor Einreichen von Belegen, ob eine mögliche Rückerstattung* höher ist, als die voraussichtliche Erstattung Ihrer Rechnungen des Kalenderjahres. Wir empfehlen Ihnen, in diesem Fall keine Rechnungen einzureichen. Sinnvoll kann auch ein Mehrjahresvergleich sein.
* Eine Rückerstattung kann je nach Tarif eine Beitragsrückerstattung, Pauschalleistung oder ein Leistungsfreiheitsrabatt sein.
Sicher Daten übermitteln.
Absolut sicher: Alle Ihre Daten tauschen wir verschlüsselt aus – für höchste Sicherheit.Schnell von uns bearbeitet.
Ihre Leistungsabrechnung erhalten Sie innerhalb von drei Werktagen – sofern keine Rückfragen bestehen.Bequem mit der digitalen Postbox.
Viele Leistungsunterlagen zum Vertrag senden wir statt auf dem Postweg digital in die Postbox. Einige Unterlagen z. B. Briefe mit auszufüllenden Vordrucken dürfen wir nur per Briefpost verschicken. Im Vertrag ausschließlich mitversicherte Personen erhalten keine Post über die App.Wenn Sie mehrere Endgeräte registriert haben, werden Ihre digitalen Unterlagen synchron gehalten.
So funktioniert das Einreichen von Belegen
- Rechnungen z. B. Arzthonorare
- Belege z. B. Arzneimittel-Rezepte
- Verordnungen z. B. für Hilfsmittel
- Heil- und Kostenpläne
- Bescheinigungen z. B. zur Arbeitsunfähigkeit
Haben Sie Fragen zur Einreichung?
Funktionen der digitalen Postbox
Viele Leistungsunterlagen (z. B. Leistungsabrechnungen, Leistungszusagen), die ansonsten auf dem Postweg von uns verschickt würden, senden wir in die digitale Postbox. Im Vertrag ausschließlich mitversicherte Personen, erhalten keine Post über die App. Einige Unterlagen z. B. Briefe mit auszufüllenden Vordrucken dürfen wir nur per Briefpost verschicken.
Die Unterlagen können bequem überall und jederzeit in der digitalen Postbox abgerufen werden. Über neue Dokumente informieren wir mit einer Push-Nachricht. Wir empfehlen daher, Benachrichtigungen in der App nicht zu deaktivieren.
Ihre digitale Post können Sie zu Hause und unterwegs auf Ihrem Smartphone und Tablet abrufen. Sie können auch mehrere Geräte registrieren. Ihre digitalen Unterlagen werden immer auf allen Geräten synchron gehalten.
Ihre Postbox können Sie direkt über das Hauptmenü „Meine Postbox“ öffnen.
Haben Sie Fragen zur digitalen Postbox?
Download der Continentale RechnungsApp
Die App ist aktuell für Smartphone und Tablet-PC mit den Betriebssystemen iOS ab Version 13 oder Android ab Version 6 verfügbar.