- Startseite
- Unternehmen
- Der Verbund
- Lebensversicherung
Continentale Lebensversicherung
Ein sicheres Zuhause für Ihre Zukunft
Service zählt
Daten und Fakten
- 896 Tsd. Versicherungsverträge
- 998 Mio. Euro Beitragseinnahmen
- 534 Mio. Euro Leistungen für die Versicherten
- 6,2 Mrd. Euro Kapitalanlagen
- 169 Mio. Euro Eigenkapital
- 188 Mio. Euro Bruttoergebnis
Stand 31.12.2021
Produktpalette
Sterbegeldversicherung, betriebliche Altersversorgung in drei Durchführungswegen
Angaben zu den Ertragsquellen
Angaben zur Beteiligung der Versicherten an den Erträgen im Geschäftsjahr 2021
Erträge
|
|
---|---|
Kapitalerträge
|
188.894.005,09 Euro |
Risikoergebnis
|
116.030.515,54 Euro |
übriges Ergebnis
|
53.415.813,35 Euro |
Summe
|
358.340.333,98 Euro |
Aufgliederung der Beteiligung der Versicherten an den Erträgen
|
|
---|---|
Rechnungszins
|
182.067.744,21 Euro |
Direktgutschrift
|
106.462.556,50 Euro |
Zuführung zur RfB
|
66.390.336,99 Euro |
Summe
|
354.920.637,70 Euro |
Bei den Kapitalerträgen handelt es sich um die anzurechnenden Kapitalerträge.
Beim Rechnungszins ist unter anderem auch die Zuführung zur Zinszusatzreserve mitenthalten.
Continentale Unterstützungskasse GmbH
Auch in der betrieblichen Altersversorgung ist die Continentale Lebensversicherung ein bewährter Partner – unter anderem als Rückdeckungsversicherer für die Continentale Unterstützungskasse GmbH.
Transparenzinformationen gemäß Aktiengesetz
Angaben zur Mitwirkungspolitik, Mitwirkungsberichten und Abstimmverhalten gemäß §134b AktG.
Zum 1. Januar 2020 trat die 2. Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II) in Kraft. Mit ARUG II wird die langfristige Mitwirkung von Aktionären gestärkt und die Transparenz zwischen Gesellschaften und Anlegern erhöht. Weitere Informationen sind hier zu finden.
Informationen zur Nachhaltigkeit
Informieren Sie sich auf der folgenden Seite zur Nachhaltigkeit der Continentale Lebensversicherung AG. Dabei erfahren Sie, inwieweit Nachhaltigkeitsaspekte in der Kapitalanlage, Produkten und der Vergütungspolitik berücksichtigt werden.