- Startseite
- Service
- Gesundheits-Service
- Online-Auskünfte
Online-Auskünfte
Auskunft per Maus-Klick
Gerade in schwierigen Zeiten benötigen Sie schnell und unkompliziert Hilfe. Deshalb haben wir im Folgenden die wichtigsten Ansprechpartner und deren Beratungsdienstleistungen für Sie zusammengefasst.
Arzt- und Krankenhaus-Suche
Zahnärzte, Hautärzte, Allgemeinmediziner, Psychotherapeuten – der Verband der privaten Krankenversicherung (PKV-Verband) hilft Ihnen mit der Arzt-Suche den richtigen Ansprechpartner in Ihrer Nähe zu finden.
Auch bei der Suche nach dem richtigen Krankenhaus hilft Ihnen der PKV-Verband weiter. Suchen Sie in Ihrer Nähe nach einem Krankenhaus, das Ihren Behandlungswunsch erfüllen kann.
Auch bei der Suche nach dem richtigen Krankenhaus hilft Ihnen der PKV-Verband weiter. Suchen Sie in Ihrer Nähe nach einem Krankenhaus, das Ihren Behandlungswunsch erfüllen kann.
Arzneimittel-Suche
Möchten Sie Informationen zu einem bestimmten Arzneimittel? Oder möchten Sie sich informieren, welche alternativen Medikamente es bei bestimmten Symptomen gibt? Die Arzneimittel-Suche vom Verband der privaten Krankenversicherung hilft Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen. Darüber hinaus können Sie Preise und Hersteller vergleichen oder sich über Nebenwirkungen und die richtige Anwendung informieren.
Arztrechnung prüfen
Als Privatpatient wird Ihnen nach jeder ärztlichen Leistung eine Rechnung ausgestellt. Mit dem Programm vom Verband der privaten Krankenversicherung können Sie prüfen, ob die Abrechnung die Bestimmungen der Gebührenordnung für Ärzte, kurz, der GOÄ, erfüllt. So erhalten Sie erste Ansatzpunkte, ob die Faktoren angemessen sind oder ob eine Leistung mehrfach abgerechnet werden darf. Natürlich ersetzt das nicht unsere Rechnungsprüfung. Mit dem Programm erhalten Sie jedoch erste Hinweise und können Fragen gegebenenfalls mit Ihrem Arzt klären.
ICD-10-Diagnose-Finder
Die Diagnose des Arztes auf einer Rechnung oder einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung besteht in der Regel aus einem Buchstaben und Zahlen, dem ICD-10-Schlüssel. Welche Diagnose denn nun wirklich dahinter steckt, können Sie in unserem Gesundheitsmagazin, herausfinden.