
Realschülerinnen und -schüler lernen die Continentale aus erster Hand kennen
Dortmund. Einen Einblick in die Arbeitswelt und die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten der Continentale Versicherung erhielten jetzt Schülerinnen und Schüler der Dortmunder Marie-Reinders-Realschule. Im Rahmen ihres „Berufswahlfahrplans“ lernten sie den Continentale Campus kennen. Ein Highlight dabei war der Rundgang durch die moderne Arbeitswelt des Versicherers.
16 Schülerinnen und Schüler an der Stadtkrone-Ost
Wie sieht ein großes Dortmunder Unternehmen wie die Continentale Versicherung eigentlich von innen aus? Welche unterschiedlichen Berufe gibt es dort? Und welche Möglichkeiten bietet eine Ausbildung bei der Continentale? Diese und viele weitere Fragen begleiteten 16 Schülerinnen und Schüler der neunten Klasse der Marie-Reinders-Realschule, die mit Klasina Stache, ihrer Mathe-, Politik- und Wirtschaftslehrerin, den Continentale Campus an der Stadtkrone-Ost besuchten.
Zusammenarbeit besteht seit mehreren Jahren
Die Zusammenarbeit zwischen der Continentale und der Marie-Reinders-Realschule besteht bereits seit mehreren Jahren. In diesem Rahmen können die Jugendlichen unter anderem Berufspraktika bei dem Dortmunder Versicherer machen. „Es ist uns ein großes Anliegen, junge Menschen frühzeitig für unsere Branche zu begeistern und ihnen realistische Einblicke in unsere Arbeit zu geben“, betont Kerstin Cornelissen, Leiterin Ausbildung bei der Continentale, die Wichtigkeit solcher Kooperationen. „Wir freuen uns immer über engagierten Nachwuchs.“ Erst im vergangenen Herbst waren Kolleginnen und Kollegen aus dem Mitarbeiter-Versicherungsservice in der Schule zu Gast und haben zum Thema „Welche Versicherung brauche ich wirklich?“ Aufklärungsarbeit geleistet.
Auszubildende berichtet über ihre Erfahrungen
Jetzt folgte quasi der Gegenbesuch der Jugendlichen im Continentale Campus. Um ihnen aus erster Hand Infos zur Ausbildung zu vermitteln, berichtete die Auszubildende Celina Thiel von ihrem Berufseinstieg als „Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen“. Dabei standen auch Fragen rund um den Bewerbungsprozess und Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung im Mittelpunkt. Ein Highlight war der Rundgang durch den Anfang des Jahres eröffneten Continentale Campus, wobei die Jugendlichen die moderne Arbeitswelt hautnah erleben konnten.
Vom Campus beeindruckt
Die jungen Leute zeigten sich vom Continentale Campus unisono beeindruckt. „Überall ist es sehr modern, geräumig und hell“, lautet beispielsweise das Resümee von Amy Okojie. Sie und ihr Mitschüler Jason Brisch können sich durchaus vorstellen, später hier zu arbeiten. Jason hat sich noch nicht festgelegt, „aber der Bereich IT interessiert mich sehr“, so der junge Mann. Und Tom Ovelhei hat bereits Continentale-Luft geschnuppert – im Februar während seines Praktikums. „Ich werde mich bei der Continentale bewerben“, ist er sich sicher. „Ich weiß nur noch nicht, in welchem Bereich.“

Die Continentale auf Facebook und Instagram
Weitere Eindrücke des Schülerinnen- und Schülerbesuchs bei der Continentale gibt es hier:
- Facebook: Continentale Versicherung
- Instagram: continentale_versicherung